Unterrichtsstörungen in der Grundschule

Was tun, wenn Kinder den Unterricht sprengen?

Alle Schulformen
Referendariat / Unterricht
Übergreifend
Lehrkräfte / Referendare und Referendarinnen
90 Minuten
Kim Kristin Arndt
  • verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, mit Störungen umzugehen
  • den Unterricht so ausrichten, dass möglichst wenig Störungen entstehen
  • eine entspanntere Atmosphäre im Klassenraum erzeugen
  • DSGVO-konforme Durchführung mit edudip
R0011-201101
29,90 €
inkl. MwSt.
Sonstiges (Webinar)

Datum und Uhrzeit:

Beschreibung

Schlechte Stimmung im Klassenraum? So beugen Sie Unterrichtsstörungen vor und gehen gelassener mit ihnen um.

Zwischenrufe, gegenseitiges Ablenken, Wutausbrüche. Kommt ihnen das bekannt vor? In diesem Webinar lernen Sie Strategien kennen, um Ihren Unterricht möglichst störungsarm zu halten. Darüber hinaus werden wir uns genauer anschauen, wie Störungen entstehen und was deren Hintergründe sind, sodass Sie letzten Endes gelassener mit ihnen umgehen können.

Das erwartet Sie im Webinar mit unserer Referentin Kim Kristin Arndt:


1. Welche Art von Unterrichtsstörungen gibt es?
2. Wie und warum entstehen Unterrichtsstörungen?
3. Störungen vorbeugen
4. Umgang mit auftretenden Störungen
5. Was tun, wenn ein Kind sehr häufig stört?

Nachweis Produktbild: Vesnaandjic/iStock / Getty Images Plus

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen