Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Deutsch Oberstufe
Impulse und Materialien für die Sekundarstufe II
- „Rundum-sorglos-Paket“ vom Stundeneinstieg bis zur Lernerfolgskontrolle
- Lehrplan- und abiturrelevante Inhalte für eine gezielte Abiturvorbereitung
- Direkt einsetzbare Materialien mit Sachhinweisen und Erwartungshorizonten
Beschreibung
Frische Ideen für einen zeitgemäßen Deutschunterricht in der Sekundarstufe II. Vom klassischen Kanon bis hin zu Werken aktueller Autoren, von Sprachreflexion bis zu Kommunikation – RAAbits Deutsch Oberstufe liefert Ihnen Anregungen für einen lehrplangerechten und innovativen Deutschunterricht.
Für die optimale Abiturvorbereitung brauchen Ihre Schüler nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch wichtige Kompetenzen: Wie analysiere ich ein Gedicht? Wie verfasse ich eine gelungene Interpretation? Und wie gelingt es mir, meine Zuhörer bei einem Vortrag zu fesseln?
Unsere Materialien bieten Ihnen alles, was Sie für einen motivierenden und anspruchsvollen Unterricht in der Sekundarstufe II benötigen. RAAbits Deutsch Oberstufe überzeugt mit:
- klar strukturierten Arbeitsblättern und handlungsorientierten Aufgaben
- einer abwechslungsreichen Themen- und Textauswahl, bei der literarische und sprachliche Aspekte zum Tragen kommen
- Hinweisen zur konkreten Vorgehensweise im Unterricht und detaillierten Lösungen zu allen Aufgaben
Einstiegsangebot
RAAbits Deutsch Oberstufe
Impulse und Materialien für die Sekundarstufe II
Das Einstiegsangebot enthält: "9 Unterrichtseinheiten auf ca. 380 Seiten", "ca. 95 ausgearbeitete Unterrichtsstunden", "9 Farbfolien", "CD mit Hörbeispielen und veränderbaren Materialien"
82,40 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 120 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 48,50 €
Themenvorschau
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung (September 2022) erwarten Sie u.a. diese Themen:
Juli Zeh: „Corpus Delicti“ – Den Roman und dessen Themen erschließen
Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Roman auseinander, nutzen intertextuelle Verweise für die Interpretation und stellen aktuelle Bezüge her.
Stefan Zweig im Exil – Seine letzte Reise in Wort und Bild
Anhand von verschiedenen Medien erfassen Ihre Lernenden, wie sich der Verlust der sprachlichen und kulturellen Heimat auf eine ganze Autorengeneration und speziell auf Stefan Zweig auswirkte.
Wenn private Kommunikation öffentlich wird – Drei Personen, sprachliche Verunglimpfungen und Konsequenzen
Ausgehend von einer WhatsApp-Nachricht beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit den Folgen für die beteiligten Personen und analysieren sprachliche Verunglimpfungen.
Vorschau für 2022/23 – ein Themenauszug
- Robert Seethalers „Der Trafikant“ analysieren und interpretieren
- Literarische Erörterung – Stellung beziehen zu einer kontroversen Fragestellung
- E.T.A. Hoffmanns Nachtstück „Der Sandmann“
- Georg Büchner: „Woyzeck“ – Interpretation und Erörterung eines literarischen Textes
(Änderungen vorbehalten, Stand August 2022)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Die RAAbits-Einheiten für Deutsch Oberstufe bereiten die Schülerinnen und Schüler mit aktuellen und vielfältigen Materialien auf das Abitur und die besonderen Herausforderungen komplexer Schreibformen vor. Die Unterrichtsmaterialien sind ohne große Vorarbeit eins zu eins einsetzbar und für die Schülerinnen und Schüler sehr motivierend gestaltet. Für Lehrerinnen und Lehrer ist der Einsatz unkompliziert und zeitökonomisch - eine Win-Win-Situation für alle!"
Dr. Lea Marquart, Lehrerin Deutsch, Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10