Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Einfach musikalisch
Fachfremd Musik unterrichten
- Lieder für musikalischen Unterricht auch ohne Vorsingen und -spielen
- Beobachtungsbögen und Lernerfolgskontrollen für eine sichere Bewertung
- Tipps und Anleitungen für Fachfremdunterrichtende
Beschreibung
Musikunterricht, der Spaß macht! Mit Einfach musikalisch gestalten Sie Ihren Unterricht noch einfacher – auch, wenn Sie die Klassen fachfremd unterrichten. Die kompakten methodisch-didaktischen Erklärungen, Stundenübersichten, Aufteilungen in kurze Themensequenzen und kompetenzorientierten Materialien unterstützen Sie bei der Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung
Nutzen Sie unsere abwechslungsreichen Anregungen mit neuen und bekannten Liedern, Tanzchoreografien und Mitspielgelegenheiten für handlungsorientierte und motivierende Unterrichtsstunden. Dabei erfahren Ihre Schüler immer wieder Wissenswertes zu Komponisten, Instrumenten, Musikstilen, deren Wirkung und mehr.
Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie zusätzlich neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung. Einfach musikalisch überzeugen mit:
- Liedern für musikalischen Unterricht auch ohne Vorsingen und -spielen
- Beobachtungsbögen und Lernerfolgskontrollen für eine sichere Bewertung
- Tipps und Anleitungen für Fachfremdunterrichtende
Einstiegsangebot
Einfach musikalisch
Fachfremd Musik unterrichten
Das Einstiegsangebot enthält: "8 ausgearbeitete Unterrichtseinheiten", "6 farbige Bildkarten", "3 Farbfolien", "4 Farbseiten", "48 Hörbeispiele", "CD-ROM mit allen Beiträgen als veränderbare Word-Dateien"
59,90 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 56 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 37,00 €
Themenvorschau
In den folgenden Ausgaben 2022 erwarten Sie u.a. diese Beiträge:
- Fang den Tag an ohne Sorgen (Klasse 1–4)
Die Kinder lernen ein schönes, tröstendes Guten-Morgen-Lied in verschiedenen Sprachen kennen und singen es in verschiedenen Ausführungen.
- Rhythmik- und Koordinationsschulung mit Bodypercussion (Klasse 3/4)
Die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Körper als Instrumente einzusetzen, verschiedenen Rhythmen zu folgen und eigene zu erfinden.
- Musikalische Bildgeschichten (Klasse 1–2)
In Kleingruppen experimentieren Kinder mit Instrumenten und Geräuschen, um Bildern und Geschichten den richtigen Ton zu verleihen.
- Rhythmusbegleitung mit Boomwhackern (Klasse 2–4)
Die Lerngruppe bekommt die Möglichkeit, mit Boomwhackern einfache Rhythmen und Lieder zu begleiten und wird dabei auch gestalterisch tätig.
- Wildschweinkinder – ein Tierlied zum Mitsingen und -tanzen (Klasse 1–4)
Das lustige Tierlied stimmt die Klasse auf den Sommer ein. Gemeinsam wird gesungen, getanzt und sogar eine Liedbegleitung erarbeitet.
- Was spielst du da? – Die Querflöte kennenlernen (Klasse 2–4)
Ein Holzblasinstrument aus Metall, das im Gegensatz zu seinen Verwandten quer vorm Gesicht gespielt wird? Das kann nur die Querflöte sein. - Wie schön, dass es dich gibt – musikalische Geburtstagswünsche (Klassen 1–4)
Über Geburtstagswünsche freut sich jeder, erst recht, wenn sie in verschiedenen Sprachen daherkommen. Die Kinder lernen unterschiedliche Geburtstagslieder und -bräuche kennen.
(Änderungen vorbehalten)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen."
Clemens Maria Schlegel, Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10