Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Religion Sek I
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Methodenvielfalt sorgt für einen abwechslungsreichen und lebendigen Religionsunterricht
- Lebensnahe Themen nehmen Bezug auf den Alltag der Lernenden
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
Beschreibung
Ihre Schüler suchen Antworten auf viele Fragen. Sie sind auf der Suche nach Orientierung. RAAbits Religion zeigt Ihnen methodisch abwechslungsreiche Wege auf, die Lernenden zum Nachdenken anzuregen. Aktuelle gesellschaftlich-relevante Fragestellungen werden vor dem Hintergrund philosophischer, theologischer und biblischer Texte beleuchtet.
Warum verüben Menschen Gewalt im Namen Gottes? Was kommt nach dem Tod? Und was sind die Komponenten eines gelungenen Lebens? Wir halten Sie auf dem Laufenden, helfen Ihnen, sich effektiv vorzubereiten und Ihren Unterricht methodisch abwechslungsreich und binnendifferenzierend zu gestalten.
RAAbits Religion bietet Ihnen präzise zugeschnittene Texte, ansprechendes Bildmaterial, Lieder und Powerpoint-Präsentationen - schnell und flexibel einsetzbar. Unsere praxiserprobten Einheiten bieten Ihnen fachlich fundierte Hintergrundinformationen und didaktische Hinweise, die Sicherheit geben bei der Umsetzung.
Einstiegsangebot
RAAbits Religion Sek I
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "9 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten", "346 Seiten", "20 Farbseiten", "2 farbige Lernplakate", "CD-ROM mit veränderbaren Word-Dokumenten und PDF-Daten zu´allen den Beiträgen"
82,40 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 75 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 30,00 €
Themenvorschau
Themenvorschau
In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u. a. diese Themen:
Nach uns die Sintflut?! – Der Klimawandel als ethische Herausforderung
Der
Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten das Klima maßgeblich. Diese
Reihe zeigt Möglichkeiten auf, Verantwortung für die Schöpfung zu
übernehmen und ermutigt, tatkräftig zu handeln.
Umgang mit der eigenen Endlichkeit – Fragen rund um Sterben und Tod
Wir
alle müssen sterben. Wie umgehen mit der eigenen Endlichkeit, mit der
Angst vor dem Sterben und der Frage, was nach dem Tod kommt? Diese Reihe
lädt ein, ein existenzielles Thema anzugehen.
„Eine wie Alaska“ – Freundschaft und Liebe auf dem PrüfstandAlaska
und ihre Freunde erleben die Höhen und Tiefen von Freundschaft und
Liebe. Dieses Lektüreprojekt schafft einen verständnisvollen
Gesprächsraum in Auseinandersetzung mit den Figuren.
Wir sitzen in einem Boot – Ein Schuljahresabschlussgottesdienst
Das
aktuelle Weltgeschehen löst Ängste aus. Dieser Gottesdienst greift die
Stimmungslage der Jugendlichen auf, gibt Trost und Anregungen, mit den
eigenen Empfindungen umzugehen.
(Änderungen vorbehalten)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Die Erfahrungen in der letzten Zeit zeigen deutlich, dass religiöse Themen hier oft im Fokus stehen. Aus diesem Grund setze ich RAAbits Religion gerne in meinem Unterricht ein, da sie einen hohen Aktualitätsbezug haben und ohne großen Zeitaufwand im Unterricht genutzt werden können."
Katrin Minner, Sundern
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10