Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Von heute auf morgen das Lernen auf Fern-Unterricht umzustellen ist gar nicht so einfach. Schließlich ist Lehren ein Beruf, der die Anwesenheit aller Beteiligten erfordert. Doch diese Ausnahmesituation lässt haben wir uns nunmal nicht ausgesucht – und so müssen wir versuchen, alle damit klarzukommen. Lehrer wie Schüler. Diese sitzen jetzt zu Hause und müssen unbedingt mit Aufgaben und Material versorgt werden. Dazu gibt es eine Menge Tools, die genutzt werden können. Aber ob Sie nun Rundmails schreiben, eine What’s App-Gruppe gründen oder digital unterwegs sind, ist unerheblich. Wichtig ist, dass die Schüler weiterhin lernen können. Entscheidend dabei ist, dass Sie Ihre Arbeitsaufträge so formulieren, dass sie aus der Ferne verstanden werden, denn nachfragen und wiederholen ist meist nur mit Zeitverzögerung möglich. Missverstandene Arbeitsaufträge sind im Übrigen nicht nur ein Problem bei „Fern-Unterricht“, wie aktuell. Auch in Präsenz-Unterrichtsphasen misslingen Anweisungen für die Schüler häufig, weil die Lehrer sie zu oft nicht schülergerecht formulieren. Mit den nachfolgenden Tipps helfen Sie Ihren Schülern dabei, Arbeitsaufträge transparent und schülerorientiert zu gestalten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.