Cookie-Einstellungen für die Webseite
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads & Microsoft Ads
Partnerprogramm
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Analytische Geometrie Sek. II
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
Klassenstufe:
11 / 12 / 13
Schulart:
Berufliche Schule / Berufliches Gymnasium / Gymnasium
Schulfach:
Mathematik
Material für:
Referendariat / Unterricht
Ihre Vorteile:
- Aufgabensammlungen bieten vielfältige Übungsmöglichkeiten zu relevanten Themen
- Ausführliche Lösungen, veranschaulicht durch Grafiken
- Leichte Abänderung der Aufgabenstelllungen durch editierbare Dateien
Bestandteile:
1 Farbfolie
Anzahl Seiten:
190
Erscheinungsdatum:
01.02.2017
Bestell-Nr.:
R0403-000020
Beschreibung
Immer das passende Unterrichtsmaterial zur Hand: Binden Sie einzelne Aufgabenblätter oder auch ganze Themenkomplexe der RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN Analytische Geometrie Sek. II unkompliziert und flexibel in Ihren Unterricht ein. Anschauliche und differenzierte Anregungen für den Mathematikunterricht in der gymnasialen Oberstufe fördern das Verständnis Ihrer Schüler. Ob motivierende und handlungsorientierte Aufgabenstellungen, praxisnahe Anwendungen von Inhalten aus der Analytischen Geometrie, Wiederholen von Grundlagen mit abwechslungsreichen Methoden oder Einbeziehen digitaler Mathematikwerkzeuge bei der Erstellung von Lösungen – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung. Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung mit: • komplett ausgearbeiteten Aufgabensammlungen mit ausführlichen Lösungen • einer umfangreichen und klar strukturierten Materialvielfalt • editierbaren Dateien zur individuellen Anpassung im Online-ArchivEinstiegsangebot
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Analytische Geometrie Sek. II
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
Das Einstiegsangebot enthält: "1 Farbfolie"
0,00 €
Periodische Fortsetzungen
6 Lieferungen jährlich mit ca. 100 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 23,00 €
Sie erhalten Ihr Starterpaket der RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN 14 Tage zum kostenlosen Test. Wollen Sie die RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN nach dem Test weiter nutzen, erhalten Sie nach Ablauf der Testphase Ihr nächstes Materialpaket sowie den praktischen Aufbewahrungsordner mit Register und Einschubset kostenlos dazu. Sie erhalten dann in regelmäßigen Abständen – etwa alle 2 Monate – aktuelle und hochwertige Materialpakete mit Unterrichtsmaterialien. Sie gehen kein Risiko ein: Sie können jederzeit kündigen! Falls Sie die UNTERRICHTS-MATERIALIEN nach dem kostenlosen Test nicht nutzen möchten, benötigen wir innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung eine kurze schriftliche Mitteilung. Sie erhalten dann keine weiteren Lieferungen. Ihr kostenloses Starterpaket behalten Sie natürlich.
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Themenvorschau
Themenvorschau 2021*
In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u. a. diese Themen:
In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u. a. diese Themen:
- Das Skalarprodukt berechnen, geometrisch interpretieren und nutzen (März 2021)
Inhalt: Dieser Beitrag bietet Beispiele und Aufgaben (mit Lösungen) zum Thema „Skalarprodukt“ an. Es geht darum, dass die Schülerinnen und Schüler das Skalarprodukt zweier Vektoren berechnen, geometrisch interpretieren und bei Berechnungen sicher anwenden können. Mithilfe des Skalarprodukts ist es z. B. möglich, den Abstand eines Punktes von einer Geraden, den Schnittwinkel zweier Geraden oder den geringsten Abstand zweier windschiefer geradliniger Flugbahnen zu berechnen.
Kompetenzbereiche: Üben, Rechnen und Kommunizieren
Sekundarstufe II
- Gruppen und Körper (März 2021)
- Anwendungen zum Vektorprodukt (März 2021)
- Mathematik rund um Scherengitter (Mai 2021)
- Kantengerüst eines Segelflugzeugs – Ein Lernzirkel zur Analytischen Geometrie (Mai 2021)
- Anwendung von Matrizen (Mai 2021)
- Zwei Punkte – vielfältige Aufgaben (Mai 2021)
*Stand Febr. 2021, Änderungen vorbehalten.
Bewertungen (0)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "UNTERRICHTS-MATERIALIEN Analytische Geometrie Sek. II"
Leider gibt es für "UNTERRICHTS-MATERIALIEN Analytische Geometrie Sek. II" noch keine Bewertung.
Schreiben Sie die Erste!
Schreiben Sie die Erste!
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bereits erschienen
Planung einer Gartenanlage
Planung einer Gartenanlage
In diesem Beitrag schlüpfen Ihre Schüler im Mathematikunterricht in die Rolle...
In diesem Beitrag schlüpfen Ihre Schüler im Mathematikunterricht in die Rolle eines Planungsbüros. In Gruppen befassen sie sich mit Längen, Winkeln und Abständen und deren Anwendung. Am Ende stellt jede Gruppe ihre Ergebnisse vor, wodurch die Gesamtplanung des Planungsbüros entsteht.
8,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Kugel als Modell der Erde
Die Kugel als Modell der Erde
Ind diesem Beitrag fassen Ihre Schüler im Matheamtikunterricht die Kugel als...
Ind diesem Beitrag fassen Ihre Schüler im Matheamtikunterricht die Kugel als Modell der Erde auf. Sie berechnen geografische Breiten und Entfernungen auf der Erdkugel. Dabei beschäftigen sie sich mit Körpern und ihre Eigenschaften.
3,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vom Parallelogramm zum Quadrat
Vom Parallelogramm zum Quadrat
Anhand der Aufgaben dieses Beitrags betrachten die Lernenden im...
Anhand der Aufgaben dieses Beitrags betrachten die Lernenden im Mathematikunterricht Parallelogramm, Raute und Quadrat aus Sicht der Analytischen Geometrie. Dabei berechnen sie beispielsweise den Flächeninhalt eines Parallelogramms. In diesem Zusammenhang trainieren Ihre Schüler ihr räumliches Vorstellungsvermögen.
3,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vermischte Übungen: Gerade,...
Vermischte Übungen: Gerade, Ebene und Pyramide
Mithilfe dieses Tests können Ihre Schüler ihr Wissen im Mathematikunterricht auf...
Mithilfe dieses Tests können Ihre Schüler ihr Wissen im Mathematikunterricht auf den Prüfstand stellen. Dabei sind vor allem Kenntnisse im Bereich Gerade, Ebene und Pyramide gefragt.
3,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wohnhausneubau mit Anbau
Wohnhausneubau mit Anbau
Anhand der Materialien dieses Beitrags beschäftigen sich Ihre Schüler mit Geraden-...
Anhand der Materialien dieses Beitrags beschäftigen sich Ihre Schüler mit Geraden- und Ebenengleichungen und deren Anwendung. Im Fokus steht dabei vor allem die Berechnung von Flächen- und Rauminhalten. Der Anwendungsbezug eines Wohnhausneubaus unterstützt dabei das Verständnis Ihrer Schülern.
3,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Anwendung der Vektorrechnung bei...
Anwendung der Vektorrechnung bei elementargeometrischen Aussagen -...
Ziel des Beitrags Anwendung der Vektorrechnung bei elementargeometrischen Aussagen...
Ziel des Beitrags Anwendung der Vektorrechnung bei elementargeometrischen Aussagen ist es, dass Ihre Schüler Schritt für Schritt Beweise mithilfe von Vektoren und des Skalarprodukts durchführen. Ein kopierbares Schema erleichtert den Lernenden eine erfolgreiche Beweisführung.
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zur Geschichte der Zahl Pi
Zur Geschichte der Zahl Pi
Das Verhältnis von Umfang zum Durchmesser eines Kreises ist seither ein viel...
Das Verhältnis von Umfang zum Durchmesser eines Kreises ist seither ein viel diskutiertes Thema. Die drei großen mathematischen Probleme des Altertums: die Quadratur des Kreises, die Dreiteilung eines Winkels und die Verdopplung eines Würfels, sind noch in aller Munde, obwohl man weiß, dass sie (mit Zirkel und Lineal) nicht lösbar sind. Deshalb ist in diesem Beitrag ein...
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Teilungsverhältnis im Sechseck
Teilungsverhältnis im Sechseck
In diesem Beitrag berechnen Ihre Schüler im Mathematikunterricht...
In diesem Beitrag berechnen Ihre Schüler im Mathematikunterricht Teilungsverhältnisse im Sechseck und Trapez. In einem ersten Schritt zeigen sie, dass das Sechseck ein regelmäßiges Vieleck ist. In einem zweiten Schritt wird das Sechseck in 2 kongruente Trapeze zerlegt.
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wann kann man "Ebenen...
Wann kann man "Ebenen gleichsetzen"?
In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Frage: Wann kann man...
In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Frage: Wann kann man "Ebenen gleichsetzen"? Dabei hinterfragen sie kritisch die übliche Methode des Gleichsetzens im Mathematikunterricht, die angewendet wird, um gemeinsame Punkte von Geraden oder Ebenen zu finden. In diesem Zusammenhang gehen sie auf die geometrische Deutung des Gleichsetzens von Ebenen ein.
6,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Maibaumfest mit Kindervergnügen
Maibaumfest mit Kindervergnügen
Das Maibaumfest bietet nicht nur Vergnügen, sondern auch die Möglichkeit für...
Das Maibaumfest bietet nicht nur Vergnügen, sondern auch die Möglichkeit für anschauliche Aufgaben im Mathematikunterricht. Die Lernenden führen in diesem Zusammenhang Geraden- und Ebenengleichungen durch. Außerdem gehen Sie auf deren gegenseitige Lage ein.
2,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Uferbefestigungen am Bodensee
Uferbefestigungen am Bodensee
Im Alltag begegnen uns überall Längen, Winkel und Abstände. So beispielsweise auch...
Im Alltag begegnen uns überall Längen, Winkel und Abstände. So beispielsweise auch am Bodenseeufer. Ihre Schüler berechnen und vergleichen die Steigungswinkel an den Uferbefestigungen. Mithilfe einer Folie, deren Vorlage Sie im Download erhalten, kann die betreffende Uferstelle visualisiert werden.
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Darstellung der Lage von Ebenen...
Darstellung der Lage von Ebenen im Raum
Mithilfe der Materialien dieses Beitrags geht Ihre Klasse der Lage von Ebenen im...
Mithilfe der Materialien dieses Beitrags geht Ihre Klasse der Lage von Ebenen im Raum auf den Grund. Anhand der Mathematik-Software GeoGebra erkunden sie die Zusammenhänge auf anschauliche Weise. Außerdem übt Ihre Klasse das Zeichnen von Ebenen ins räumliche Koordinatensystem. Bereichern Sie Ihren Mathematikunterricht durch die Anwendung digitaler Medien.
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 45
Fax: 0711 / 629 00 - 10
Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Fr: 8:00 - 16:00 Uhr