Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Erdkunde Sek. II
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
- Komplett ausgearbeiteten Materialien mit Aufgaben und Erwartungshorizont
- Eine umfangreiche und klar strukturierte Materialvielfalt
- Editierbare Dateien im Online-Archiv zur individuellen Anpassung
Beschreibung
Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht: Entdecken Sie die RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN Erdkunde Sek. II. Ob Sie einzelne Aufgabenblätter oder ganze Unterrichtseinheiten einbinden, ist Ihnen überlassen. Gestalten Sie den Unterricht nach Ihren Vorstellungen und begeistern Sie die Schüler:innen für relevante und aktuelle Themen rund um den Globus. Greifbare Beispiele und passgenaue Karten sorgen für einen leichten und schnellen Einsatz. Abwechslungsreiche Darstellungen durch Grafiken, Statistiken und Karikaturen steigern das Interesse der Schüler:innen für geografische Themen und veranschaulichen diese. Die Unterrichtsmaterialien umfassen neben zahlreichen Aufgabenblättern auch Klausurvorschläge, Projekte, Prüfungsvorbereitungen u. v. m. Sie und Ihre Schüler:innen profitieren von:
- komplett ausgearbeiteten Materialien mit Aufgaben und Erwartungshorizont
- einer umfangreichen und klar strukturierten Materialvielfalt
- editierbaren Dateien im Online-Archiv zur individuellen Anpassung
Einstiegsangebot
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Erdkunde Sek. II
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
Das Einstiegsangebot enthält: "4 Beiträge", "184 Seiten", "4 Farbfolien", "Materialien zur Datenauswertung, Interpretation von Karikaturen und Vorlage zu einem Rollenspiel"
0,00 €
Periodische Fortsetzungen
6 Lieferungen jährlich mit ca. 90 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 27,00 €
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung erwarten Sie u. a. diese Themen:
Strukturwandel im Elbsandsteingebirge – Sachsens Peripherie (August 2022)
- Analysieren des Naturraums
- Erläutern demografischer Strukturen und Prozesse
- Untersuchen von Strukturwandelprozessen
Rohstoffförderung als Impuls für eine zukunftsfähige Entwicklung in der Provinz Limpopo (Südafrika) (August 2022)
- Klausurvorschlag
- Kennzeichnen des Entwicklungsstandes der Region
- Analyse und Bewertung der Bedeutung des Bergbaus und dessen nachhaltigen Potenzials
Der Einfluss des Klimawandels auf die Wasserversorgung – Das Spannungsfeld Natur und Wirtschaft (Oktober 2022)
- Untersuchen der globalen Unterschiede des Wasservorrats und der damit zusammenhängenden Probleme und Aufgaben
- Analysieren von Daten zur Wasserversorgung
- Überprüfen des Einflusses des Klimawandels
Vorschau 2022 – ein Themenauszug
- Slumsanierung in Medellin
- La Réunion – Naturgefahren und Resilienz der südlichsten NUTS2-Region der EU
- Klausur: Tourismus im Allgäu – Segen oder Fluch?
- Das Comeback englischen Seebäder im Zeitalter geopolitischer und wirtschaftlicher Verwerfungen
- Aktuelle Entwicklungen im Agrarsektor von Schwellenländern - Die Provinz Westkap in Südafrika
(Änderungen vorbehalten)
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"sie sehr gut didaktisch aufbereitet sind und mir im Unterrichtsalltag einen schnellen Zugriff auf meine Wunsch-Themen ermöglichen. Ich erhalte wertvolle Anregungen, Ideen und aktuelle Materialien, die ich direkt übernehmen oder auch individuell angepasst nutzen kann.
"
Marcus Hillerich, Lehrer für Erdkunde und Erdkunde / Bilingual (dt. - engl.), Deutsche Schule Athen
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10