Cookie-Einstellungen für die Webseite
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen für die Webseite
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics & Google Ads & Microsoft Ads
Partnerprogramm
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Physik
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
Klassenstufe:
5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13
Schulart:
Berufliche Schule / Berufliches Gymnasium / Gesamtschule / Gymnasium / Mittlere Schulformen / Realschule
Material für:
Referendariat / Unterricht
Schulfach:
Physik
Ihre Vorteile:
- Direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten wie Arbeitsblätter, Folien und Lernerfolgskontrollen
- Optimale Unterrichtsvorbereitung in kürzester Zeit
- Methodisch abwechslungsreich, aktuelle Themen und digitale Zusätze
Bestandteile:
2 Materialpakete A5 mit ca. 214 Seiten
Anzahl Seiten:
214
Erscheinungsdatum:
06.02.2019
Bestell-Nr.:
R0411-000020
Beschreibung
Profitieren Sie von vielfältigen Materialien zu allen relevanten Physik-Themen. Durch das Baustein-Prinzip der Unterrichts-Materialien Physik bestimmen Sie, welche Inhalte Sie benötigen. Sie wählen einzelne Themenkomplexe aus und binden sie flexibel in Ihre persönliche Unterrichtsvorbereitung ein. Profitieren Sie vom vielfältigen, differenzierten Materialangebot und sparen Sie wertvolle Zeit in der Unterrichtsvorbereitung. Neben zahlreichen Aufgabenblättern finden Sie auch Vorschläge für Klassenarbeiten, Prüfungsvorbereitungen, Projekte u. v. m. Die Ergänzungslieferung (6 x jährlich) beinhaltet jeweils 1 – 4 große Themen mit umfassendem Unterrichtsmaterial zu Ihren Unterrichtsschwerpunkten. Inklusive kostenlosem Zugriff auf das Online-Archiv mit editierbaren Dateien.Einstiegsangebot
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Physik
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
Das Einstiegsangebot enthält: "2 Materialpakete A5 mit ca. 214 Seiten"
0,00 €
Periodische Fortsetzungen
6 Lieferungen jährlich mit ca. 110 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 21,00 €
Sie erhalten Ihr Starterpaket der RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN 14 Tage zum kostenlosen Test. Wollen Sie die RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN nach dem Test weiter nutzen, erhalten Sie nach Ablauf der Testphase Ihr nächstes Materialpaket sowie den praktischen Aufbewahrungsordner mit Register und Einschubset kostenlos dazu. Sie erhalten dann in regelmäßigen Abständen – etwa alle 2 Monate – aktuelle und hochwertige Materialpakete mit Unterrichtsmaterialien. Sie gehen kein Risiko ein: Sie können jederzeit kündigen! Falls Sie die UNTERRICHTS-MATERIALIEN nach dem kostenlosen Test nicht nutzen möchten, benötigen wir innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung eine kurze schriftliche Mitteilung. Sie erhalten dann keine weiteren Lieferungen. Ihr kostenloses Starterpaket behalten Sie natürlich.
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis
Themenvorschau
Themenvorschau 2021*
In der folgenden Lieferung erwarten Sie u. a. diese Themen:
- Schiefer Wurf ohne und mit Reibung(April 2021)
Inhalt: Diese Unterrichtseinheit behandelt den Aspekt der Reibung beim schiefen Wurf. Wenn man den Einfluss des Luftwiderstands vernachlässigt, ist die Flugbahn, die ein Körper beim Wurf in einem homogenen Schwerefeld beschreibt, parabelförmig. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Dieser Beitrag erklärt den Wurf unter Luftreibung.
Kompetenzbereiche: Üben, Rechnen und Kommunizieren
Sekundarstufe I
- Dichte von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen – Übungsaufgaben (Juni 2021)
Sekundarstufe II
- Mechanische Schwingungen – Übungsaufgaben (April 2021)
- Die Röntgenstrahlung (April 2021)
- Die Erde in Opposition?! (April 2021)
- Die Beschleunigung - Aufgaben (Juni 2021)
*Stand Februar 2021, Änderungen vorbehalten.
Bewertungen (0)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "UNTERRICHTS-MATERIALIEN Physik"
Leider gibt es für "UNTERRICHTS-MATERIALIEN Physik" noch keine Bewertung.
Schreiben Sie die Erste!
Schreiben Sie die Erste!
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bereits erschienen
Integrale in der Physik
Integrale in der Physik
Diese Aufgaben eignen sich zum Teil auch als Referatsthemen. Zu ihrer Bearbeitung...
Diese Aufgaben eignen sich zum Teil auch als Referatsthemen. Zu ihrer Bearbeitung ist eine Software oder ein geeigneter Taschenrechner erforderlich, um auftreten¬de Integrale berechnen zu können.
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Im Gleichschritt über eine...
Im Gleichschritt über eine Brücke, ist das
gefährlich?
Schwingungen treten im Alltag in verschiedenen Situationen auf, beispielsweise bei...
Schwingungen treten im Alltag in verschiedenen Situationen auf, beispielsweise bei der Federung von Fahrzeugen, bei Gebäuden und Brücken, bei Vibrationen von Maschinen oder bei schwingenden Saiten von Musikinstrumenten. Ein besonderes Phänomen, die Resonanz, stellt man allerdings erst dann fest, wenn eine periodische Kraft das schwingungsfähige System anregt. Voraussetzung...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Zeigermodell
Das Zeigermodell
Interferenzphänomene spielen in vielen Bereichen der Physik (z. B. Akustik, Optik,...
Interferenzphänomene spielen in vielen Bereichen der Physik (z. B. Akustik, Optik, Quantenphysik) und Technik eine wichtige Rolle. Die Superposition von Wellen lässt sich besonders einfach und anschaulich im sogenannten Zeigermodell beschreiben und berechnen. Durch grafische Vektoraddition ist es sogar möglich, komplexe Superpositionsprobleme ohne mathematisches Rüstzeug zu...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der erste Elektromotor der Welt
Der erste Elektromotor der Welt
Im Jahr 1821 stellte Faraday das erste Modell eines Elektromotors vor. Lassen Sie...
Im Jahr 1821 stellte Faraday das erste Modell eines Elektromotors vor. Lassen Sie Ihre Schüler seine Überlegungen nachvollziehen und Parallelen zu modernen Varianten entdecken.
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
CERN
CERN
Mehr als 11 000 Wissenschaftler erforschen heute am CERN, dem weltgrößten...
Mehr als 11 000 Wissenschaftler erforschen heute am CERN, dem weltgrößten Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik, die fundamentalen Gesetze des Universums. Das Standardmodell der Teilchenphysik und seine Folgemodelle, um die es in diesem Beitrag geht, erklären Sie Ihren Schülern am besten anhand der Beispiele in diesem Beitrag.
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Welle, Teilchen und...
Welle, Teilchen und Wahrscheinlichkeit
Die Welt des Mikrokosmos ist geheimnisvoll. Die Gesetzmäßigkeiten, die wir aus...
Die Welt des Mikrokosmos ist geheimnisvoll. Die Gesetzmäßigkeiten, die wir aus unserer alltäglichen Erfahrung ableiten, verlieren hier ihre Gültigkeit und müssen durch die entsprechenden Gleichungen der Quantenphysik ersetzt werden. Welle oder Teilchen - führen Sie Ihre Schüler schrittweise an das anspruchsvolle Thema Quantenphysik heran. Ein Spiel rundet den Beitrag ab.
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Springen wie auf dem Mond
Springen wie auf dem Mond
Astronauten sollen auf der Erde trainieren, wie man sich auf der Mond- oder...
Astronauten sollen auf der Erde trainieren, wie man sich auf der Mond- oder Marsober-fläche unter stark veränderten Schwerkraftbedingungen bewegt. In den 1960er-Jahren entwickelte die NASA zu diesem Zweck eine Mechanik, die es erlaubt, die Sprünge der Astronauten zu simulieren. Ihre Schüler diskutieren drei Vorschläge für eine solche Mechanik unter physikalischen...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Warum fällt der Seiltänzer nicht...
Warum fällt der Seiltänzer nicht vom Seil?
Die meisten Ihrer Schüler waren schon einmal im Zirkus. Da haben sie...
Die meisten Ihrer Schüler waren schon einmal im Zirkus. Da haben sie wahrscheinlich Seiltänzer beobachtet. Der Seiltänzer bleibt mit ihrer schweren Stange, an der sich zwei Kugeln links und rechts befinden, im Gleichgewicht. Wer sich über dieses Phänomen wundert, ist als Schüler genau richtig hier in dieser Physikstunde!
4,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Quantencomputer
Quantencomputer
Die Schüler lernen die Möglichkeiten der Quantenphysik in einer technischen...
Die Schüler lernen die Möglichkeiten der Quantenphysik in einer technischen Anwendung kennen. Sie verstehen, welche Perspektiven diese neue Technologie für uns in der Zukunft bereithalten könnte, und erkennen, wieso die Zeit noch nicht ganz reif dafür ist. Die Schüler werden dazu aufgefordert, ihre Vorstellungen über die Realität nach der klassischen Physik zu hinterfragen,...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Dunkle Materie
Dunkle Materie
Die dunkle Materie stellt eines der großen Rätsel der modernen Astrophysik dar....
Die dunkle Materie stellt eines der großen Rätsel der modernen Astrophysik dar.
Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie sich diesem spannenden Thema in Klasse 10/11 nähern. Drei Computersimulationen bieten einen besonders handlungsorientierten und anschaulichen Zugang zu den grundlegenden Ideen dieser Theorie.
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gratis
CERN - der Large Hadron Collider
CERN - der Large Hadron Collider
Mehr als 11 000 Wissenschaftler erforschen heute am CERN, dem weltgrößten...
Mehr als 11 000 Wissenschaftler erforschen heute am CERN, dem weltgrößten Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik, die fundamentalen Gesetze des Universums. Der Large Hadron Collider, um den es in diesem Beitrag geht, ist ein großer Teilchenbeschleuniger für z. B. Protonen.
0,00 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Grundlagen des Fliegens
Die Grundlagen des Fliegens
Flugzeuge sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Was die physikalischen...
Flugzeuge sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Was die physikalischen Grundlagen des Fliegens sind, erläutert dieser Beitrag.
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 45
Fax: 0711 / 629 00 - 10
Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Fr: 8:00 - 16:00 Uhr