Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Französisch Sek. I/II
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
- Umfangreiche, strukturierte Materialsammlung zum flexiblen Einsatz
- Aktuelles Material zu abiturrelevanten Themen und Lektüren
- Lösungen und Hinweise zu allen Arbeitsaufträgen
Beschreibung
Immer das passende Unterrichtsmaterial zur Hand: Binden Sie einzelne Arbeitsblätter oder auch ganze Unterrichtseinheiten der RAABE UNTERRICHTS-MATERIALIEN Französisch Sek. I/II unkompliziert und flexibel in Ihren Unterricht ein. Ob ausgewählte Zeitungsartikel zu aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Themen, Materialien zu spannenden Filmen, Lernzirkel zum Wiederholen der wichtigsten Grammatik-Kapitel oder Lernspiele – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung mit:
- komplett ausgearbeitete Materialien mit kompetenzorientierten Aufgaben und Erwartungshorizont
- zahlreiche annotierte, authentische Texte zu aktuellen Themen, die abiturrelevante Inhalte abdecken
- editierbaren Dateien zur individuellen Anpassung im Online-Archiv
Einstiegsangebot
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Französisch Sek. I/II
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
0,00 €
Periodische Fortsetzungen
6 Lieferungen jährlich mit ca. 90 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 19,00 €
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Themenvorschau
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung (Februar 2021) erwarten Sie diese Themen:
Dire ‘non’ au racisme – Anti-Rassismus-Bewegungen in Frankreich und Belgien (Kl. 10-13)
Diese Einheit beschäftigt sich nicht nur mit den Auswirkungen des Vorfalls George Floyd in den Vereinigten Staaten, sondern betont, dass es auch in Frankreich und Belgien Übergriffe durch die Polizei gegeben hat. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe analysieren Bilder, Videos, Texte und lernen, einen eigenen Standpunkt zu entwickeln und zu vertreten. Ein ebenso aktuelles wie relevantes Thema, das nicht nur engagierte Diskussionen garantiert, sondern gleichzeitig die interkulturelle Kompetenz schult
Candide ou l’Optimisme de Voltaire – Une satire intemporelle? (Kl. 11-13)
In unserer zweiten Unterrichtseinheit für die Oberstufe setzen sich die Lernenden mit der Gattung der Satire auseinander. Anhand von Voltaires Klassiker analysieren sie Stilfiguren, historische Hintergründe und Anspielungen, reflektieren deren Übertragbarkeit in die Gegenwart und entwickeln eigene Szenen, die sie darstellen können.
Vorschau für 2021 – ein Themenauszug
- Comment s’y prendre avec la situation du Corona ? – Reaktionen auf die
- Coronasituation in frankophonen Ländern verstehen (Kl. 7-9)
- Clermont-Ferrand – Eine französische Region erkunden
- Dossier zu Eric-Emmanuel Schmitt: "La nuit de feu" (Kl. 10-13)
- #BalanceTonCorps – Kampf gegen Sexismus im aktuellen französischen Rap (Chilla) und Pop (Angèle) (Kl. 11-13)
- Le centralisme – Centralisation et décentralisation (Kl. 11-13)
(Änderungen vorbehalten; Stand Januar 2021)
Bewertungen (0)
Schreiben Sie die Erste!
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Die UNTERRICHTS-MATERIALIEN Französisch sind eine echte Bereicherung meines Unterrichts, denn die Materialien selbst einschließlich der vom Umfang her passenden didaktisch- methodischer Hinweise werden aktuell, alters- und den Schülerinteressen entsprechend aufbereitet. Sie beinhalten zudem eine gerne genutzte „Motivationsspritze“ für die Schülerinnen und Schüler."
Dr. Christiane Högermann, Gymnasiallehrerin für Französisch und Biologie, Osnabrück
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 45
Fax: 0711 / 629 00 - 10
Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Fr: 8:00 - 16:00 Uhr