Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Latein
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
- Umfangreiche, strukturierte Materialsammlung zum flexiblen Einsatz
- Aktuelles Material zu abiturrelevanten Themen mit annotierten Texten
- Lösungen und Hinweise zu allen Arbeitsaufträgen
Beschreibung
Von Odysseus zu Caesar, von Theorie zur Praxis: Sie erhalten vielseitige Materialien für Ihren Lateinunterricht. Mit unseren Unterrichtsmaterialien geben Sie Ihren Schüler:innen einen Einblick welche nachhaltige Wirkung bekannte lateinische Reden haben. Ihre Klasse lernt im Lateinunterricht die Kunst der Rede mit den drei Säulen Persuasion in der Praxis kennen. Dabei begleiten sie stetig neue Vokabeln, um das Sprachverständnis zu fördern. Binden Sie einzelne Aufgabenblätter oder auch ganze Unterrichtseinheiten der Unterrichtsmaterialien zu Latein flexibel in Ihren Unterricht ein. Mit den regelmäßigen Ergänzungslieferungen mit 1–2 Einheiten erhalten Sie neue Impulse zu zentralen Themen des Lateinunterrichts.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung mit:
- komplett ausgearbeiteten Materialien mit Aufgaben und Lösungen
- einer umfangreichen und klar strukturierten Materialvielfalt
- individuell anpassbaren Dateien
Einstiegsangebot
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Latein
Starterpaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
0,00 €
Periodische Fortsetzungen
6 Lieferungen jährlich mit ca. 100 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 25,50 €
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung (Mai 2022) erwarten Sie diese Themen:
Paulus Diaconus: Historia Langobardorum
Übersetzung mittelalterlicher Texte und Einblicke in das frühe Europa: Mit der Schrift von Paulus Diaconus erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler Einblicke in das frühe Europa und lernen über aufschlussreiche Selbstbilder das Volk der Langobarden kennen. Beschreibungen der Römer durch andere Völker ermöglichen Ihrer Klasse einen Perspektivwechsel, der zu verschiedenen Interpretationsaufgaben einlädt.
Ciceros Verteidigungsrede pro Rabirio im Lateinunterricht
Übersetzung und Einführung in das SCU und weitere wichtige Einrichtungen: Ihre Klasse setzt sich mit Ciceros Verteidigungsrede pro Rabirio perduellionis reo auseinander. Diese ist zwar nicht vollständig überliefert, besitzt aber einen enormen Quellenwert. Nutzen Sie diesen im Unterricht und thematisieren Sie mit Ihrer Klasse wichtige Einrichtungen wie das SCU, das Perduellionsverfahren und die provocatio ad populum.
Vorschau für 2022 – ein Themenauszug
- Ovids Heroides – Männer- und Frauenbilder
- Caesars Weg von der Niederlage bei Dyrrhachium bis zum Sieg bei Pharsalos
- Was war am Anfang? – Schöpfungsgeschichten im Vergleich
- Grammatik-Wiederholung mit Originaltexten
(Änderungen vorbehalten; Stand: April 2022)
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10