Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Latein
Einstiegspaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
- Intensive Prüfungsvorbereitung durch Klausurensammlungen
- Förderung der Text- und Übersetzungskompetenz durch Fokus auf Originaltexte
- Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen
Beschreibung
Von Odysseus zu Caesar, von Theorie zur Praxis: Sie erhalten vielseitige Materialien für Ihren Lateinunterricht. Mit unseren Unterrichtsmaterialien geben Sie Ihren Schüler:innen einen Einblick welche nachhaltige Wirkung bekannte lateinische Reden haben. Ihre Klasse lernt im Lateinunterricht die Kunst der Rede mit den drei Säulen Persuasion in der Praxis kennen. Dabei begleiten sie stetig neue Vokabeln, um das Sprachverständnis zu fördern. Binden Sie einzelne Aufgabenblätter oder auch ganze Unterrichtseinheiten der Unterrichtsmaterialien zu Latein flexibel in Ihren Unterricht ein. Mit den regelmäßigen Ergänzungslieferungen mit 1–2 Einheiten erhalten Sie neue Impulse zu zentralen Themen des Lateinunterrichts.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung mit:
- komplett ausgearbeiteten Materialien mit Aufgaben und Lösungen
- einer umfangreichen und klar strukturierten Materialvielfalt
- individuell anpassbaren Dateien
Einstiegsangebot
UNTERRICHTS-MATERIALIEN Latein
Einstiegspaket mit 2 kostenlosen Ausgaben
0,00 €
Periodische Fortsetzungen
6 Lieferungen jährlich mit ca. 100 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 29,90 €
* alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung (Dezember 2022) erwarten Sie diese Themen:
Aeneas und das fatum – Die Schildbeschreibung aus Vergils Aeneis
Ihre Schülerinnen und Schüler lernen die literarische Gattung des Epos kennen und ergründen die Prophezeiungen in Vergils Aeneis. Der Schwerpunkt liegt schließlich auf der Schildbeschreibung mit ihren bildlichen Szenen, die aus der römischen Geschichte herausragen.
Die Vergöttlichung des Romulus nach Ovid und Livius
Ihre Klasse vergleicht die unterschiedlichen Darstellungen der Apotheose des Romulus, übersetzt und interpretiert die zentralen Textstellen. Dabei erörtert sie Fragen wie „Widerspricht eine Apotheose nicht dem nüchternen Ideal eines Geschichtsschreibers?“ und „Welches Ziel haben die Autoren, wenn sie Romulus zu den Göttern emporfahren lassen?“
Vorschau für 2023 – ein Themenauszug
- Grammatikwiederholung mit Originaltexten
- Ovids Heroides – Männer- und Frauenbilder
(Änderungen vorbehalten; Stand: Oktober 2022)
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10