Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Deutsch/Literatur Sek. I
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Direkt einsetzbare und geprüfte Materialien - mehr Zeit für den Unterricht
- Abwechslungsreiches und motivierendes Material für alle Themen und Klassenstufen
- Garantierter Lehr- Lern- und Prüfungserfolg
Beschreibung
Von der Klassik bis zur Moderne, vom Minnesang bis zum aktuellen Jugendbuch! RAAbits Deutsch/Literatur bietet Ihnen vielseitiges Unterrichtsmaterial, um Deutsch am Gymnasium erfolgreich zu unterrichten.
Lessings "Nathan" in Klasse 10, ein Jugendbuch in Klasse 6, zwischendurch eine Doppelstunde Exillyrik ... - eine Reise durch die Literaturgeschichte an nur einem Vormittag. Gut, wenn man da auf einen zuverlässigen Weggefährten vertrauen kann! Egal, ob Sie mit zeitgenössischen Sprechtexten für Reim und Rhythmus sensibilisieren oder den Inhalt eines Jugendbuches anhand eines Quiz überprüfen - RAAbits Deutsch/Literatur enthält immer das passende Unterrichtsmaterial. Sie finden zu allen Themen Musterlösungen und Vorschläge für eine Lernerfolgskontrolle!
Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung. RAAbits Deutsch/Literatur überzeugt mit:
- direkter Einsetzbarkeit - fertig gestaltete Arbeitsblätter und ein Überblick zu fachlichen und methodischen Inhalten
- lebensnahen Themen - handlungsorientierte, motivierende und aktuelle Materialien
- garantiertem Lehr- Lern- und Prüfungserfolg
Einstiegsangebot
RAAbits Deutsch/Literatur Sek. I
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "3 Farbfolien", "4 Farbseiten", "CD mit allen Beiträgen im PDF-Format sowie Audio-Dateien"
82,40 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 100 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 38,00 €
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung (Mai 2022) erwarten Sie diese Themen:
E. Kästner: „Emil und die Detektive“ – Den Roman mittels verschiedener Textsorten erarbeiten (Kl. 5/6)
Ihre
Lernenden verstehen den Roman als Darstellung des Stadtlebens in den
1920er Jahren, lernen verschiedene Textsorten kennen und verfassen
eigene kreative Texte. Mit LearningApps!
Liebeslyrik (digital) erschließen – Wie verfasse ich eine Gedichtinterpretation? (Kl. 9/10)
Die
Schülerinnen und Schüler analysieren handlungsorientiert und auf
kreative Weise Gedichte. Dabei setzen sie zielgerichtet digitale Medien
ein und verwenden LearningApps.
Vorschau für 2022 – ein Themenauszug
Sekundarstufe I:
- Sind doch nur Worte? – Gedichtwerkstatt mit Gedichten von Arne Rautenberg (Kl. 5/6)
- Digitales und kollaboratives Schreiben im Unterricht – Vom Blog bis zum Hörspiel (Kl. 7-10)
- A. Lechners „Die Nibelungen“ im Unterricht – Liebe, Mord und Drachenblut (Kl. 7-10)
- Literarisches Schreiben zu Beginn der Moderne (Kl. 9/10)
(Änderungen vorbehalten; Stand: April 2022)
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Ich verwende die Unterrichtseinheiten aus der Reihe RAAbits Deutsch/Literatur seit meinem Referendariat regelmäßig im Unterricht. Die Materialien sind gut durchdacht, motivierend und schnell einsetzbar. Meiner Erfahrung nach kommen die Schüler*innen hervorragend damit zurecht. Bemerkenswert ist auch die bunte Vielfalt an aktuellen Themen und das ansprechende, klar strukturierte Layout. "
Timucin Agirbas, Lehrer (Deutsch/Englisch), Gymnasium Blankenese, Hamburg
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10