Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
Einfach künstlerisch
Kunst und Werken fachfremd unterrichten
- Checklisten, mit denen Sie Ihren Unterricht schnell vorbereiten
- Ausgearbeitete Verlaufsübersichten mit differenzierten Gestaltungsaufgaben
- Großer Materialteil mit vielen farbigen Abbildungen
Beschreibung
Frische Ideen für kreatives Arbeiten! Mit Einfach künstlerisch konzipieren Sie Ihren Unterricht noch einfacher. In allen Bereichen der Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung profitieren Sie von den didaktisch-methodisch aufbereiteten Materialien. Jedes Kind ist ein Künstler – da sind wir einer Meinung mit Picasso. Aber wie weckt und fördert man dieses Potenzial? Und wie gestaltet man einen kreativen, aber chaosfreien Kunst- und Werkunterricht in der Grundschule? Wir haben die Antwort: mit Einfach künstlerisch. Originelle Ideen für einen abwechslungsreichen Kunst- und Werkunterricht sowie das große Materialangebot werden Sie und Ihre Schüler begeistern und zu tollen Arbeitsergebnissen führen. Viele praktische Hilfen zur Vorbereitung, Durchführung und Bewertung geben Ihnen Sicherheit – besonders wenn Sie fachfremd unterrichten.
Einstiegsangebot
Einfach künstlerisch
Kunst und Werken fachfremd unterrichten
Das Einstiegsangebot enthält: "ca. 300 Seiten", "26 farbige Bildkarten", "4 Farbfolien", "1 CD mit veränderbaren Materialien"
59,90 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 70 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 37,00 €
Das Werk ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. Das Abonnement besteht aus einem Grundwerk als Einstiegsangebot mit anschließendem Ergänzungs- und Aktualisierungsservice. Innerhalb der Ansichtsfrist von 15 Tagen können Sie das Grundwerk – unversehrt und vollständig – ohne Angabe von Gründen in der Originalverpackung an den Verlag zurücksenden und die Sache ist für Sie erledigt. Wenn Sie das Grundwerk nicht zurückschicken, erhalten Sie vierteljährlich aktuelle Ergänzungslieferungen. Eine Kündigung ist jeweils 6 Wochen vor Ende eines Bezugsjahres möglich. Ein Bezugsjahr endet 1 Jahr nach dem Rechnungsdatum für das Grundwerk. * alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis
+ ERSTE HILFE + für Ihren Kunst- und Werkunterricht Bildkarten
Bildkarten
A Von A bis Z – Materialien und Werkzeuge
Nur kein Stress! – Organisationstipps
Gewusst wie! – Methodenwissen
Wer? Wie? Was? – Sachwissen
Teil I Punkt, Punkt, Komma, Strich – zeichnen, drucken, mit Schrift gestalten Knöpfe, Hebel, Schraubgewinde – wir erfinden und zeichnen eine Sockensuchmaschine
Teil II Jetzt wird’s bunt! – Malen, collagieren, Farben entdecken
Wie aus dem Gesicht geschnitten – Selbstporträts collagieren
Teil III In Form gebracht – modellieren, bauen, Umwelt gestalten
Kleider machen Leute, Leute machen Kleider – tolle Outfits aus Papier
Bleib am Boden! – Landart aus der Vogelperspektive fotografieren
Echt monstermäßig! – Handpuppen aus Schaumstoff gestalten
Teil IV Geschickt eingefädelt – kreativ mit Textilien arbeiten
Wiese aus Wolle, Gräser aus Garn – „Das große Rasenstück“ von Dürer textil gestalten
Teil V Sieben Sachen selber machen – Kunstprojekte und Werkstätten
Nicht nur was fürs Auge! – Kunst mit allen Sinnen erleben
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung erwarten Sie u. a. diese Themen:
Wie aus 1000 und einer Nacht – orientalische Stadt (Klassen 2 bis 4)
Türme, Säulen, Kuppeln – entdecken Sie mit Ihren Schülern orientalische Architektur. Beim Zeichnen, Malen und Drucken entstehen Städte wie aus 1000 und einer Nacht.
Vögel federleicht – Zeichnen mit Feder und Tusche (Klassen 3 und 4)
Mit der Dose zeichnen? Das klingt unglaublich. Aber diese Unterrichtseinheit zeigt, wie es geht. Aus einer Getränkedose bauen die Schüler ihre eigene Feder und zeichnen einen Vogel.
Vom Fotokarton zum Alltagshelfer – Roboterbau (Klassen 3 und 4)
Nie wieder aufräumen, Tisch decken oder Hausaufgaben machen – hier wird dieser Traum wahr: Die Schüler bauen ihren eigenen kleinen Alltagshelfer aus geometrischen Körpern.
Vorschau für 2020 – ein Themenauszug
- Kreide, Kohle und Co – auch damit kann man zeichnen (Klassen 1 bis 4)
- Superstark! – Helden im Alltag und in der Kunst (Klassen 2 bis 4)
- Der Wald – per Druckverfahren zusammengepuzzelt (Klassen 3 und 4)
- Schwarz auf Weiß – so spannend sind die Un-Farben (Klassen 3 und 4)
- Kleben und gestalten – Gemeinschaftsbild für das Schulfenster (Klassen 3 und 4)
(Änderungen vorbehalten; Stand: Februar 2020)
Bewertungen (0)
Schreiben Sie die Erste!
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Ich arbeite schon lange mit „Einfach künstlerisch“ und empfehle die Materialien auch immer wieder den Studierenden. Bei "Einfach künstlerisch" stimmen die Themen und die Qualität der Materialien."
Monika Miller, Professorin/Lehrende, PH Ludwigsburg
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 45
Fax: 0711 / 629 00 - 10
Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Fr: 8:00 - 16:00 Uhr