Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Let’s talk about history! Schüler, die mit Feuereifer bei der Sache sind und beim Sprechen kein Blatt vor den Mund nehmen. RAAbits Bilingual Geschichte hilft Ihnen, diesen Wunsch zu realisieren und bietet Ihnen alles, was Sie für den bilingualen Unterricht benötigen.
Ob mit einem Asterix-Comic zum Thema „Rom“, einem Lernzirkel zur Industriellen Revolution, einer Debatte zum Völkermord an den Herero oder dem kurzweiligen Spiel „VIPs of World History“ – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung. RAAbits Bilingual Geschichte überzeugt mit:
• komplett durchstrukturierten Unterrichtseinheiten mit fachlichen und didaktischen Hinweisen sowie Stundenverlaufsplanungen und passenden Wortschatzlisten
• direkter Einsetzbarkeit – fertig gestaltete Arbeitsblätter mit annotierten Texten, Erwartungshorizonten und aktuellen Bezügen
• methodisch abwechslungsreichen handlungsorientierten Materialien – regelmäßig auch mit Lernspielen
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
69,90 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 80 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 46,00 €
Das Werk ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. Das Abonnement besteht aus einem Grundwerk als Einstiegsangebot mit anschließendem Ergänzungs- und Aktualisierungsservice. Innerhalb der Ansichtsfrist von 15 Tagen können Sie das Grundwerk – unversehrt und vollständig – ohne Angabe von Gründen in der Originalverpackung an den Verlag zurücksenden und die Sache ist für Sie erledigt. Wenn Sie das Grundwerk nicht zurückschicken, erhalten Sie vierteljährlich aktuelle Ergänzungslieferungen. Eine Kündigung ist jeweils 6 Wochen vor Ende eines Bezugsjahres möglich. Ein Bezugsjahr endet 1 Jahr nach dem Rechnungsdatum für das Grundwerk. * alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In der folgenden Lieferung erwarten Sie u. a. diese Themen:
Music and politics – Does music change the world? (April 2021)Inwiefern kann Musik die Politik beeinflussen? Anhand von Beispielen ermitteln die Schülerinnen und Schüler die Wechselwirkung von populären Songs und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Napoleon – The Conquest of Europe (April 2021)
Der Mythos Napoleon ist bis heute ungebrochen. Vom „Code Civil“ zur Eroberung Europas erarbeiten sich die Lernenden die wichtigsten Stationen einer außergewöhnlichen Biografie.
The Armenian Genocide: A Disputed Genocide? (Juli 2021)Zielsetzung der Unterrichtsreihe ist es, die Zusammenhänge zwischen Erstem Weltkrieg und dem Genozid an den Armeniern aufzuzeigen.
Wieso nennt man Kaiser Karl "den Großen"? Weshalb ist Napoleon auf einem Gemälde...
Wieso nennt man Kaiser Karl "den Großen"? Weshalb ist Napoleon auf einem Gemälde als Gott dargestellt? Und warum lässt sich Wladimir Putin regelmäßig im Urlaub fotografieren? In allen Jahrhunderten ließen Herrscher ihre Macht in Bildern festhalten, wobei sie sich selbst als Mittelpunkt der Herrschaftsordnung zelebrierten. Anhand von Münzen, Gemälden und Fotos erarbeiten Ihre...
Veränderbare Vokabelhilfen zu allen Materialien der Unterrichtseinheiten der 33....
Veränderbare Vokabelhilfen zu allen Materialien der Unterrichtseinheiten der 33. Ergänzungslieferung RAAbits Bilingual Geschichte: "Carrot and Stick - Bismarck's Domestic and Foreign Policies. Grundzüge seiner Politik erfassen und beurteilen (Klasse 8)", "Religion and State - The Christian and the Muslim World in the Middle Ages. Christliche und muslimische Sichtweisen...
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 34....
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 34. Ergänzungslieferung RAAbits Bilingual Geschichte: "Wiring the World - the Invention of Telegraphy. Eine bedeutende Erfindung in den Kontext des 19. Jahrhunderts einordnen und Gegenwartsbezüge herstellen (Klasse 8)", "A Change of Political Arenas? Nineteenth-Century German Immigration to the US:...
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 35....
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 35. Ergänzungslieferung RAAbits Bilingual Geschichte: "The Fugger Familiy - A German Global Player. Den Aufstieg und Niedergang der Fugger-Dynastie nachvollziehen (Klasse 8)", "From the Beginning of Cooperation to the End of the Cold War. Den Politikwandel in Europa und der Welt nachvollziehen (S II)"...
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 36....
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 36. Ergänzungslieferung RAAbits Bilingual Geschichte: "The Migration Period - A Historical Version of a Topical Issue. Die Völkerwanderung nachvollziehen und Gegenwartsbezüge herstellen (Klasse 6 und 7)", "What Will Happen with Germany? - The Potsdam Conference. Die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz...
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 37....
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 37. Ergänzungslieferung RAAbits Bilingual Geschichte: Crescent versus Cross - the Crusades. Einen Überblick über die Kreuzzüge erhalten (Klasse 7)", "How Was the Christmas Truce of 1914 Possible? Erklärungsansätze für die Kooperation im 1. Weltkrieg erarbeiten (Klasse 9/10)", "German Colonial Rule in...
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 38....
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 38. Ergänzungslieferung RAAbits Bilingual Geschichte: "Resistance against National Socialism. Widerstandsbewegungen im Dritten Reich untersuchen (Kl. 9/10)", "From Monroe to Truman, Part I. Die Beziehungen zwischen den europäischen Staaten und den USA im 19. Jahrhundert untersuchen (SII)", "History...
Georg Elser verübte am 8. November 1939 ein Bomben-Attentat auf Adolf Hitler und...
Georg Elser verübte am 8. November 1939 ein Bomben-Attentat auf Adolf Hitler und die NS-Führung, das nur knapp scheiterte. Heute ist er als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus bekannt. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Theorien rund um Elsers Attentat im Münchner Bürgerbräukeller. Lange Zeit hielt man es für unmöglich, dass der Schreiner aus dem...
Die Monroe-Doktrin bestimmte die US-Außenpolitik im 19. Jahrhundert und...
Die Monroe-Doktrin bestimmte die US-Außenpolitik im 19. Jahrhundert und beeinflusste die Beziehungen zwischen den USA und Europa nachhaltig. Doch trotz des Grundsatzes, sich nicht in europäische Angelegenheiten einzumischen, traten die Vereinigten Staaten in den Ersten und Zweiten Weltkrieg ein - beides zunächst europäische Konflikte. Mitte des 20. Jahrhunderts gaben die USA...
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 39....
Veränderbare Vokabelhilfen zu den Materialien der Unterrichtseinheiten der 39. Ergänzungslieferung RAAbits Bilingual Geschichte: "Georg Elser's Attempted Assassination of Hitler. Theorien zur Vorgehensweise eines Widerständlers multiperspektivisch untersuchen (Klasse 9/10)", "From Monroe to Truman, Part II. Die Beziehungen zwischen den europäischen Staaten und den USA in der...
Wie ist es dazu gekommen, dass es in Deutschland heute zwei große christliche...
Wie ist es dazu gekommen, dass es in Deutschland heute zwei große christliche Glaubensgemeinschaften gibt? Welches sind die wesentlichen Unterschiede zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche? Wollte Martin Luther vor 500 Jahren die Kirche verändern oder spalten? Anhand von umfangreichem Bildmaterial und Schüler gerecht aufbereiten Darstellungstexten...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.