Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Wie viel Dezibel entsprechen einem Pianissimo? Das lässt sich leider nicht so leicht festlegen wie zum Beispiel, dass zwei Achtel gleich lange dauern wie eine Viertel oder der Kammerton a' eine Frequenz von 440 Hertz hat. Die Dynamik ist also viel "relativer" als die anderen musikalischen Parameter und sollte daher erst einmal unmittelbar erfahren werden. Machen Sie mit dieser Unterrichtseinheit Ihre Schülerinnen und Schüler vertraut mit den gängigen italienischen Dynamikbezeichnungen (von pp/Pianissimo bis ff/Fortissimo) sowie mit den Begriffen für Übergangsdynamik (Decrescendo/Crescendo). Anhand eines Sprechstücks und der Entwicklung einer grafischen Partitur lernen sie diese nicht nur kennen, sondern auch anwenden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.