Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Chemie Sekundarstufe I/II
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Komplexe chemische Themen mit unterschiedlichen Methoden verständlich vermitteln
- Versuche und Aufgaben enthalten Beobachtungs- und Lösungsvorschläge
- Lehrer- und Schülerversuche mit editierbaren Gefährdungsbeurteilungen auf CD-ROM
Beschreibung
Mal in die Werkzeugkiste greifen ... das hat schon was! Sie möchten morgen in die Redoxchemie einführen - haben nicht viel Zeit, aber ganz 'trocken' soll die Stunde auch nicht werden? Oder suchen Sie etwas ganz anderes: eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Stöchiometrie, eine Farbfolie zu den Säuren und Basen - oder einfach nur Experimente, die mit möglichst wenig Aufwand durchzuführen sind? Nutzen Sie unsere abwechslungsreichen Anregungen mit erprobten Versuchen, spannenden Quiz und Rollenspielen. Jede Unterrichtssequenz enthält kompakte Fachinformationen und Erläuterungen für eine kompetente Wissensvermittlung. Die Materialien bieten außerdem ausführliche Anleitungen und praktische Tipps.Einstiegsangebot
RAAbits Chemie Sekundarstufe I/II
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "134 ausgearbeitete Unterrichtsstunden", "10 Farbfolien", "CD-ROM mit allen Beiträgen als veränderbare Word-Dateien"
98,50 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 104 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 49,00 €
Das Werk ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. Das Abonnement besteht aus einem Grundwerk als Einstiegsangebot mit anschließendem Ergänzungs- und Aktualisierungsservice. Innerhalb der Ansichtsfrist von 15 Tagen können Sie das Grundwerk – unversehrt und vollständig – ohne Angabe von Gründen in der Originalverpackung an den Verlag zurücksenden und die Sache ist für Sie erledigt. Wenn Sie das Grundwerk nicht zurückschicken, erhalten Sie vierteljährlich aktuelle Ergänzungslieferungen. Eine Kündigung ist jeweils 6 Wochen vor Ende eines Bezugsjahres möglich. Ein Bezugsjahr endet 1 Jahr nach dem Rechnungsdatum für das Grundwerk. * alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis
Themenvorschau
In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u. a. diese Themen:
Wasser – mehr als ein einfaches Lösungsmittel (Klasse 9/10, Nov. 2021)
Ihre Klasse lernt die unpolare und polare Elektronenpaarbindung kennen und erarbeitet sich den Aufbau des Wasser-Moleküls.
Der Untergang der Wikinger (Klasse 10, Mai 2021)
Ihre Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die Thematik der Metalle und Metallgewinnung sowie in Korrosion und Korrosionsschutz.
Kohlenstoffchemie (Klasse 10/11, Mai 2021)
Ihre
Klasse lernt mittels aktueller (digitaler) Methoden des Präsens- und
Distanzlernens die wichtigsten Modifikationen des Kohlenstoffs und
dessen Besonderheiten für die Zukunft kennen.
Reaktionsgeschwindigkeiten (Klasse 11/12, Mai 2021)
Die Schülerinnen und Schüler vertiefen anhand von Versuchen und Übungsaufgaben die Thematik der Reaktionskinetik und deren beeinflussende Parameter.
Vorschau für 2021 – ein Themenauszug
Sekundarstufe I:
• Übungsmaterialien zur Bestimmung von Oxidationszahlen (Kl. 10)
• Minute Games – Chemieunterricht interaktiv (Kl. 10)
• Stoffeigenschaften – Tabletunterricht (Kl. 9)
Sekundarstufe II:
• Der Einfluss von Enzymen auf die Reaktionsgeschwindigkeit (Kl. 11 bis 13)
• Die Braunalge – Riesiger Algenteppich bedroht Ökosystem (Kl. 11 bis 13)
• Nomenklatur organischer Moleküle (Kl. 11 bis 13)
(Änderungen vorbehalten)
Bewertungen (0)
Schreiben Sie die Erste!
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"… es interessante Anregungen für meinen Unterricht gibt.
… es abwechslungsreiche Alternativen zum Chemiebuch aufzeigt.
… viele Materialien direkt Verwendung finden."
Dirk Beyer,
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 45
Fax: 0711 / 629 00 - 10
Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Fr: 8:00 - 16:00 Uhr