Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Politik Berufliche Schulen
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- Direkte Einsetzbarkeit - kopierfertig gestaltete Arbeitsblätter und ein prägnanter Überblick zu fachlichen und methodischen Inhalten
- Lebensnahe Themen - handlungsorientierte, motivierende und aktuelle Materialien
- Individuelle Anpassungsmöglichkeit - alle Materialien als veränderbare Word-Datei
Beschreibung
Wie sollten sich Azubis im Ausbildungsbetrieb verhalten? Was kann ein Lehrling tun, wenn er eine Abmahnung erhalten hat? Wozu ist eigentlich die EU da – und was geht mich das an? Warum gibt es eigentlich so viele Flüchtlinge in Deutschland?
Mit RAAbits Politik Berufliche Schulen gehen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund. Profitieren Sie in allen Bereichen der Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung von den motivierenden und abwechslungsreichen Materialien zu aktuellen politischen Themen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Anregungen mit authentischen Fallbeispielen aus der Lebenswelt der Schüler, kontroversen Fragestellungen und einem breit gefächerten Methodenspektrum.
Jede Unterrichtseinheit enthält kompakte Fachinformationen und Erläuterungen für eine kompetente Wissensvermittlung. Die Materialien bieten außerdem ausführliche Anleitungen, praktische Tipps und Erwartungshorizonte zur Bearbeitung der Aufgaben. Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten und aktuellen Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung.
Einstiegsangebot
RAAbits Politik Berufliche Schulen
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "12 komplett ausgearbeitete Unterrichtsreihen", "7 Farbfolien", "CD-ROM mit allen Unterrichtsreihen im veränderbaren Word-Format und zusätzlichem Material"
82,40 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 88 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 43,00 €
Das Werk ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. Das Abonnement besteht aus einem Grundwerk als Einstiegsangebot mit anschließendem Ergänzungs- und Aktualisierungsservice. Innerhalb der Ansichtsfrist von 15 Tagen können Sie das Grundwerk – unversehrt und vollständig – ohne Angabe von Gründen in der Originalverpackung an den Verlag zurücksenden und die Sache ist für Sie erledigt. Wenn Sie das Grundwerk nicht zurückschicken, erhalten Sie vierteljährlich aktuelle Ergänzungslieferungen. Eine Kündigung ist jeweils 6 Wochen vor Ende eines Bezugsjahres möglich. Ein Bezugsjahr endet 1 Jahr nach dem Rechnungsdatum für das Grundwerk. * alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Themenvorschau
Themenvorschau
In der folgenden Lieferung erwarten Sie u. a. diese Themen:
Plötzlich ohne Job – Ursachen und Folgen von Arbeitslosigkeit
Ihre Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand von Fallbeispielen verschiedene Formen, Gründe und Folgen von Arbeitslosigkeit. Sie lernen die Möglichkeiten staatlicher Unterstützung kennen und diskutieren diese kritisch
Armut und Reichtum – Warum die soziale Schere immer größer wird
Die Lernenden erörtern Gründe für die Vergrößerung der sozialen und finanziellen Kluft in der Gesellschaft. Sie diskutieren, was Corona damit zu tun hat und wie man gegen strukturelle Armut vorgehen kann.
Die Bundestagswahl 2021 – Das Ende der Großen Koalition?
Am 26. September entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Deutschland über die Zusammensetzung des 20. Deutschen Bundestags. Wie die Wahlen funktionieren, welche Partei antreten und wie eine Regierung gebildet wird, erfahren die Schülerinnen und Schüler in unserer Unterrichtseinheit.
Bewertungen (0)
Schreiben Sie die Erste!
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Als Politiklehrer an einem Berufskolleg benötige ich Materialien, die aktuelle politische Themen aufgreifen und gleichzeitig allgemeine Zusammenhänge verdeutlichen. Genau das leisten die RAAbits-Materialien. Die nicht zu umfangreichen didaktischen und inhaltlichen Erläuterungen informieren mich schnell und ausreichend. Ein langes Einlesen entfällt."
Richard Lamers, Lehrer für Politik, Deutsch und Wirtschaft am Berufskolleg für Medienberufe, Köln
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 45
Fax: 0711 / 629 00 - 10
Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Fr: 8:00 - 16:00 Uhr