Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Pädagogik / Psychologie
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
- komplett ausgearbeitete Materialien mit Aufgaben und Lösungsvorschlägen
- umfangreiche und klar strukturierte Materialvielfalt
- digitale Anknüpfungspunkte über LearningApps
- editierbare Dateien zur individuellen Anpassung im Online-Archiv
Beschreibung
Immer das passende Unterrichtsmaterial zur Hand: Binden Sie mit den umfangreichen Materialsammlungen zu relevanten Themen einzelne Aufgabenblätter oder ganze Unterrichtseinheiten der RAAbits Pädagogik/Psychologie unkompliziert und flexibel in Ihren Unterricht ein.
Grundlegende Theorien und aktuelle Themen werden klar und strukturiert aufbereitet, sodass sie ohne Vorbereitung direkt eingesetzt werden können. Kreative Stundeneinstiege und abwechslungsreiche Methoden ermöglichen einen vielseitigen und kompetenzorientierten Unterricht.
Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplan- und prüfungsrelevanten Themen. Sparen Sie wertvolle Zeit bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung mit:
- komplett ausgearbeiteten Materialien mit Aufgaben und Lösungsvorschlägen
- einer umfangreichen und klar strukturierten Materialvielfalt
- editierbaren Dateien zur individuellen Anpassung im Online-Archiv
Einstiegsangebot
RAAbits Pädagogik / Psychologie
Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung
Das Einstiegsangebot enthält: "4 komplett ausgearbeitete Unterrichtsreihen", "4 Farbseiten", "Zugang zum Online-Archiv mit Dateien im veränderbaren Word-Format", "1 kartonierte Methodenkarte "Padlet""
49,95 €
Periodische Fortsetzungen
6 Lieferungen jährlich mit ca. 90 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 31,00 €
Inhaltsverzeichnis
In diesem Einstiegsheft finden Sie topaktuelle Materialien zu folgenden Lehrplanthemen:
- Möglichkeiten und Grenzen von Inklusion – Inklusion goes Instagram
- Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
- Das Marshmallow-Experiment – Mit Willenskraft zum Erfolg?
- Janusz Korczak – Der Ansatz des Reformpädagogen
Themenvorschau
Themenvorschau 2022*
- Symbolischer Interaktionismus nach George H. Mead (April 2022)
In dieser Einheit stehen neben der Betrachtung verschiedener Spielformen und -ausprägungen deren Auswirkungen auf das soziale Lernen sowie die psychische und geistige Entwicklung im Fokus. Eine abschließende Übungsklausur unterstützt bei der Vorbereitung auf das prüfungsrelevante Thema.
- Jugend im Nationalsozialismus (Juni 2022)
Wie erfolgte die staatliche Indoktrinierung der Jugendlichen im Dritten Reich? Diese Reihe beleuchtet die Rolle von Jugendlichen im Nationalsozialismus: von der aktiven Teilnahme, z. B. in Hitlerjugend oder Bund Deutscher Mädel, über Distanzierung bis hin zum Widerstand.
(*Änderungen vorbehalten)
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kunden-Meinungen über RAABE

"Die Materialien sind für mich eine gute Unterstützung bei Reihenplanungen und auch geeignet für kleine Sequenzen. Sie enthalten sinnvolle Impulse und sind übersichtlich strukturiert, so dass auch im hektischen Alltag schnell Arbeitsmaterial gefunden werden kann. Zudem lassen sie sich fragmentarisch nutzen und ergänzen die Schulbuchinhalte."
Katrin Warode, Wetter
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10