Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Der demografische Wandel stellt die deutsche Sozialversicherung vor große Herausforderungen: Immer weniger Beitragszahler müssen für immer mehr alte und pflegebedürftige Menschen aufkommen. Trotzdem hat die Bundesregierung 2014 ein neues Rentenpaket geschnürt. War das eine gute Idee? In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit diskutieren Ihre Schüler in einer abschließenden Talkrunde die Rente mit 63 und ihre Folgen. Dazu schlüpfen sie in die Rolle von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Zuvor erhalten sie einen exemplarischen Überblick über die Leistungen der fünf Sozialversicherungen und halten eine Diskussionsrunde zu ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen ab. Außerdem erstellen sie eine Entgeltabrechnung für zwei Auszubildende und machen sich so bewusst, wie das Sozialversicherungssystem finanziert wird.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.