Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Ob Zalando, eBay, DocMorris, Home24 oder AmazonFresh: Fast die Hälfte aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 29 Jahren kauft mindestens einmal pro Woche im Internet ein - seien es Kleider, Bücher, Medikamente, Möbel oder Lebensmittel. Doch was tun, wenn ein Produkt aus einem Online-Shop nach einigen Wochen defekt ist? Was passiert, wenn man vergisst, eine Rechnung zu begleichen? Und welche Klauseln verstecken sich überhaupt hinter den AGB, denen man leichtfertig zugestimmt hat? Welche Rechte und Pflichten mit der Zustimmung zu AGB und dem Abschluss von sogenannten "Fernabsatzverträgen" einhergehen, lernen Ihre Schüler im Rahmen von zwei Gruppenarbeiten kennen. Dabei machen sie sich mit den Regelungen zum Verbraucherschutz aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch vertraut und wenden diese auf weitere Rechtsfälle an.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.