Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen
RAAbits Naturwissenschaften Sek. I
Impulse und Materialien für den fächerübergreifenden Unterricht
- Kompetenzorientierter Unterricht mit direktem Lehrplanbezug
- Unterrichtseinheit mit didaktischen Hinweisen und Unterrichtsvorschlägen
- Methodisch abwechslungsreich mit zahlreichen Impulsen
Beschreibung
Das Themenheft wird jeder Bestellung mit diesem Grundwerk automatisch beigelegt.
Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen im Fächerverbund Naturwissenschaften und Technik. Mit RAAbits Naturwissenschaften und Technik gestalten Sie fächerübergreifenden, motivierenden Unterricht jetzt noch einfacher. Sie sind im Nu vorbereitet. Alle Materialien sind direkt einsetzbar und enthalten Lösungen zu allen Aufgaben. Durch kompakte Fachinformationen und Erläuterungen sind auch fachfremde Lehrer ideal vorbereitet. Ihr Unterricht begeistert Ihre Schüler durch anwendungsorientierte Experimente mit leicht verständlichen Versuchsbeschreibungen. Alle Unterrichtsreihen sind auf handlungsorientiertes und praxisnahes Lernen ausgelegt.
Mit regelmäßigen Ergänzungslieferungen erhalten Sie neue Impulse zu lehrplanrelevanten Themen für Ihre Unterrichtsvorbereitung. RAAbits Naturwissenschaften überzeugen mit:
- direkte Einsetzbarkeit – fertig gestaltete Arbeitsblätter und ein prägnanter Überblick zu fachlichen und methodischen Inhalten
- lebensnahen Themen – handlungsorientierte, motivierende und aktuelle Materialien
- individueller Anpassungsmöglichkeit – alle Materialien als veränderbare Word-Datei
Einstiegsangebot
RAAbits Naturwissenschaften Sek. I
Impulse und Materialien für den fächerübergreifenden Unterricht
Das Einstiegsangebot enthält: "348 Seiten", "7 Farbfolien", "2 Farbkartons"
84,00 €
Periodische Fortsetzungen
4 Lieferungen jährlich mit ca. 90 Seiten
Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 50,00 €
Themenvorschau
In den folgenden Lieferungen erwarten Sie u. a. diese Themen:
Die Welt der Bodenlebewesen (August 2022, Klasse 5/6)
Erkunden Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Lebewesen des Bodens auf spielerische Weise. Nehmen Sie die Lernenden mit durch eine spannende Rätselreise.
Weltmeere im Klimawandel (August 2022, Klasse 7/8)
Die schüleraktivierende Unterrichtsarchitektur erweitert das Fachwissen Ihrer Klassen zur Gefährdung des marinen Ökosystems durch den Klimawandel und fördert einen reflexiven Umgang.
Der Mikrocontroller Arduino (August 2022, Klasse 9/10)
Die Lernenden werden anhand einer von ihnen durchgeführten Programmierung einer Ampelschaltung an die bedeutsame Thematik der Mikrocontroller herangeführt.
Vorschau für 2022- ein Themenauszug
- Unser Wald – Funktionen, Verwendung, Holzverarbeitung (Klasse 5/6)
- Das Bienenprojekt (Klasse 7/8)
- Was geschah bei der Spanischen Grippe (Klasse 9/10)
(Änderungen vorbehalten)
Bereits erschienen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fragen zum Inhalt?
Unser Kundenservice
Direkt über das Kontaktformular oder
Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10