Großes RAABE Gewinnspiel mit tollen Preisen – jetzt mitmachen und gewinnen! zum Gewinnspiel

Unterrichtsmaterial Grundschule

RAABE Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Ihr optimaler Begleiter für alle Herausforderungen des Grundschulunterrichts. Entdecken Sie unsere ausgearbeiteten Materialien für die Klassen 1 bis 4 mit Arbeitsblättern für Deutsch, Mathematik, Sachkunde und die Nebenfächer!

1407x200_Bueffelbiest-Grundschule

 

RAABE Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Ihr optimaler Begleiter für alle Herausforderungen des Grundschulunterrichts. Entdecken Sie unsere ausgearbeiteten Materialien für die Klassen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Unterrichtsmaterial Grundschule

RAABE Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Ihr optimaler Begleiter für alle Herausforderungen des Grundschulunterrichts. Entdecken Sie unsere ausgearbeiteten Materialien für die Klassen 1 bis 4 mit Arbeitsblättern für Deutsch, Mathematik, Sachkunde und die Nebenfächer!

1407x200_Bueffelbiest-Grundschule

 

708 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einzahl und Mehrzahl... Einzahl und Mehrzahl unterscheiden und richtig schreiben
Eine Katze - viele Katzen, ein Hund - viele Hunde, ein Vogel - viele Vögel. Jedes...
Eine Katze - viele Katzen, ein Hund - viele Hunde, ein Vogel - viele Vögel. Jedes Kind kennt diese Wörter in der Einzahl und in der Mehrzahl und kann intuitiv viele Nomen in der Mehrzahl richtig bilden. Doch ist die Mehrzahlbildung im Deutschen wirklich so leicht? Eigentlich nicht, denn es gibt keine wirklich eindeutigen Regeln! In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mal-Plus-Häuser erforschen Mal-Plus-Häuser erforschen
Die Arbeit mit Rechenhäusern ist mehr als das Üben und Festigen gelernter...
Die Arbeit mit Rechenhäusern ist mehr als das Üben und Festigen gelernter Rechenoperationen. Über das schnelle Kopfrechnen hinaus bieten sie bei der Erforschung der Zahlbeziehungen die Möglichkeit des entdeckenden Lernens. Mal-Plus-Häuser verbinden Multiplikation und Addition, sodass sie besonders vielfältige Entdeckungen ermöglichen. So werden ihre Schülerinnen und Schüler...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Minusaufgaben im Zahlrenraum bis... Minusaufgaben im Zahlrenraum bis 100
Mathematik ist unser ständiger Wegbegleiter. Wir nutzen täglich Zahlen in unserem...
Mathematik ist unser ständiger Wegbegleiter. Wir nutzen täglich Zahlen in unserem Alltag, daher sind die Fähigkeiten des Rechnens, darunter auch des Minusrechnens, grundlegend, um in unserer Welt zurechtzukommen. Viele Kinder haben bereits vor Thematisierung der Subtraktion im Unterricht erste Vorstellungen davon, was Subtraktion bedeutet, nämlich dass etwas weniger wird....
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Tiere auf der Blumenwiese Tiere auf der Blumenwiese
Blumenwiesen bieten unzähligen Tieren einen Lebensraum: Wer krabbelt da? Was...
Blumenwiesen bieten unzähligen Tieren einen Lebensraum: Wer krabbelt da? Was flattert dort? Woher kommt das Summen und Brummen? Wer springt von Blatt zu Blatt? Was sitzt auf dieser Blüte? In dieser Einheit lernen Kinder den Marienkäfer, den Grashüpfer und den Schmetterling sowie die Hummel besser kennen. Verschiedene, interaktive Aufgabensettings ermöglichen den Lernenden...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Merkmale heimischer Laubbäume... Merkmale heimischer Laubbäume und ihre Funktion
Bäume sind die größten Pflanzen, die auf der Erde wachsen. Sie haben eine...
Bäume sind die größten Pflanzen, die auf der Erde wachsen. Sie haben eine bedeutende Funktion für uns und unser Leben. Es gibt viele verschiedene Baumarten, von denen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit sechs heimische Laubbäume kennenlernen sollen. Hierzu gehört, Bau und Funktion ihrer Bestandteile erörtern zu können, ihre Rolle in der Umwelt...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Situationsangemessen sprechen,... Situationsangemessen sprechen, vortragen und aufschreiben
Das Leben ist voller Dialoge. Entsprechend lebt auch eine Geschichte von guten...
Das Leben ist voller Dialoge. Entsprechend lebt auch eine Geschichte von guten Dialogen. Doch für Kinder ist es nicht immer einfach, sich Dialoge vorzustellen und diese umzusetzen. In diesem aktiven Unterrichtsvorschlag lernen die Kinder Schritt für Schritt, was einen Dialog ausmacht und warum Dialoge so wichtig für die Spannung sind. Fortführend werden Dialoge zu Papier...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rechtschreibstrategien zu... Rechtschreibstrategien zu Auslauten kennen und anwenden
Liegt, schiebt, kriegt, fliegt, Wald, kalt, alt … Auslaute sind in vielen Wörtern...
Liegt, schiebt, kriegt, fliegt, Wald, kalt, alt … Auslaute sind in vielen Wörtern meist nicht herauszuhören, aber hörbar zu machen. Dabei stellen sich Fragen: Wann benutze ich die Auslaute d/t, g/k oder b/p in Nomen, Verben und Adjektiven? Und welche Auslaute sind an welcher Stelle versteckt? Durch den vorliegenden Beitrag machen Kinder Auslaute verschiedener Wortarten...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rechnen mit Geld im Alltag Rechnen mit Geld im Alltag
In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule wird der...
In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule wird der Umgang mit Geld anhand lebenspraktischer und handlungsorientierter Aufgaben vertieft. Zahlzerlegung, Bündelung von Geldmengen und die Vorstellung von Größen werden in kooperativen Stunden und kommunikativen Übungen verinnerlicht. Mithilfe eines Tauschhandels, einem Ausflug zum Flohmarkt und...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Ökosystem Wald und seine... Das Ökosystem Wald und seine Pilze im Sommer
Das Ökosystem Wald ist ein Lebensraum mit verschiedenen Tier-, Pflanzen- und...
Das Ökosystem Wald ist ein Lebensraum mit verschiedenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, das vor allem im Sommer mit allen Sinnen wahrgenommen werden kann. Bei zunehmenden Temperaturen sorgt ein Waldspaziergang für eine angenehme Abkühlung. Anknüpfend an die Inhalte der Einheiten zum Wald im Herbst, Winter und Frühling erfahren die Lernenden mehr über die Natur des Waldes in...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Experimente und Materialien zum... Experimente und Materialien zum Thema "Luft"
Was kann die Luft? Wie kann etwas fliegen? Und was hält es oben? In dieser...
Was kann die Luft? Wie kann etwas fliegen? Und was hält es oben? In dieser Unterrichteinheit für den Sachunterricht der Grundschule lernen die Schülerinnen und Schüler mit einfachen Versuchen und Experimenten, was die Luft alles kann. Ihr Verständnis dafür, dass die Luft ein Stoff ist, wird dabei gefestigt. Durch die kritische Auseinandersetzung mit einem Film, der den...
10,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Jakob und Esau - Jakob und Esau -
Welches Kind, das Geschwister hat, kennt dies nicht: Streit, Ärger und Eifersucht...
Welches Kind, das Geschwister hat, kennt dies nicht: Streit, Ärger und Eifersucht auf Bruder oder Schwester? In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema „Familien-/Geschwisterkonflikte“ anhand der Geschichte von Jakob und Esau behandelt. Im Mittelpunkt stehen Gespräche über Gefühle und familiäre Situationen. Die Kinder lernen, dass Streit unter Geschwistern dazugehört und...
15,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Leben zur Zeit Jesu - Das Leben zur Zeit Jesu -
Wo ist Jesus aufgewachsen? Welche Berufe gab es zur Zeit Jesu? Und wie sah ein...
Wo ist Jesus aufgewachsen? Welche Berufe gab es zur Zeit Jesu? Und wie sah ein Tagesablauf von Kindern damals aus? Die Schülerinnen und Schüler erhalten neben geografischen Einblicken in das Land Palästina auch Informationen rund um den Alltag der Menschen vor ca. 2000 Jahren. Sie bekommen eine Vorstellung davon, wie sich das Arbeits- und Familienleben zur Zeit Jesu...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.