Bis zu 60 % sparen auf ein digitales Komplettpaket bei RAAbits. Nur bis 30.09.2025. Angebot entdecken

PädAIgogik-II

KIxperte werden

Alle Schulformen
Unterricht
24.07.2025
R0012-259301
12,90 €
inkl. MwSt.
Beitrag
Sofort verfügbar

Beschreibung

Die Art der Kommunikation durch Schreiben oder Sprechen mit KI hat einen direkten Einfluss auf die Qualität und Quantität des Ergebnisses, das wir von einem KI-Chatbot erhalten. Denn - abhängig von der Intention - gilt: Je differenzierter der Input, desto differenzierter der Output. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Promptmethoden kennen, mit denen sie sicher durch die Welt der Chatbots manövrieren können. Sie erhalten die Möglichkeit, die vorgestellten Inhalte direkt in der Praxis anhand eigener Beispiele zu erproben und gemeinsam in den kritischen Austausch zu gehen. Gleichzeitig bedeutet Prompting aber auch immer die Analyse und Reflexion der Ergebnisse sowie die dynamische Anpassung der Prompts und Promptmethoden. Sie erhalten Tipps für das kritisch-reflexive Lesen und das prozessorientierte Arbeiten mit KI. Die Integration in bestehende Kontexte des Lehrens und Lernens ist dabei ein zentraler Grundsatz der zugrunde liegenden pädAIgogik. Der Mittschnitt ist eine Aufzeichnung des gleichnamigen Live-Webinars vom 07. Juli 2025.

Über den Referenten: Dr. Christopher Muhler ist Lehrer für Deutsch, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Psychologie am Paul Distelbarth Gymnasium in Obersulm. Als Autor und Referent im Bereich Künstliche Intelligenz, digitaler Schulentwicklung, Medienbildung, Didaktik und Pädagogik gestaltet er den Bildungsdiskurs aktiv mit.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen