Schnelle Unterrichtsvorbereitung, zukunftsorientierter Erdkundeunterricht
Aktueller als jedes Schulbuch – Wer aktuelle, zeitgemäße Themen im Erdkundeunterricht behandeln will, ist bei uns genau richtig! Ermutigen Sie Schüler*innen mit unseren Anregungen zu spannenden und relevanten Ereignissen in der Welt zu diskutieren und sich eine eigene Meinung zu bilden. Themen wie zum Beispiel der Klimawandel, die Globalisierung oder Migration eignen sich dafür bestens.
Mit unseren Unterrichtsmaterialien für den Erdkunde Unerricht haben Sie die Möglichkeit Ihren Unterricht zeitgemäß vorzubereiten und zu gestalten. Ihnen stehen alle Materialein zum Sofortdownload zur Verfügung. Sie erhalten die Materialien u.a. als Word-Datei, sodass Sie einfach und bequem den Inhalt an die Bedürfnisse Ihrer Schüler oder an aktuellere Themen anpassen können.
Rund um den Globus
Der Erkunde Unterricht umfasst viele spannende Themen, die sich größtenteils mit unserer Erde beschäftigen.
Unsere Materialien befassen sich mit Europa und der Welt, mit all ihren Kontinenten und Ländern. Dabei geht es nicht nur um die Länder an sich, sondern auch die damit verbundenen Kulturen und Lebensumstände, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen aber auch Naturphänomene.
So lernen Ihre Schüler*innen nicht nur wichtige Aspekte aus Deutschland kennen, wie zum Beispiel das Norddeutsche Tiefland oder die Bedeutung des Hamburger Hochseehafens für die deutsche Wirtschaft. Auch internationale Themen wie beispielsweise Indien als Subkontinent zwischen Tradition und Fortschritt oder der Tourismus im Senegal spielen eine wichtige Rolle.
Unterrichtsmaterialen zu Nachhaltigkeit und Klimawandel
In Zeiten von Fridays for Future-Demonstrationen werden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen und der Klimawandel und dessen Folgen seitens der Schüler*innen immer häufiger im Erdkunde Unterricht heiß diskutiert. Wir unterstützten das Engagement für eine bessere Zukunft und haben für Sie zahlreiche Unterrichtsmaterialien zum Thema Umwelt- und Klimaschutz vorbereitet. Sie behandeln neben den Ursachen und Folgen des Klimawandels auch die Chancen und Möglichkeit der Nachhaltigkeit behandeln und sind an weltweit aktuellen Ereignissen angeknüpft. So gibt es beispielsweise eine Unterrichtsreihe rund ums Thema erneuerbare Energien oder zum ökologischen Fußabdruck.
Kunden-Meinungen über RAABE
Barbara Klandt
Lehrerin, Bonn
Die Einheiten sind stimmig aufgebaut, haben einen hohen Aufforderungscharakter und einen guten Lerneffekt. Außerdem machen sie den Kindern großen Spaß. Ich führe sie regelmäßig durch.
Philipp Janssen
Pascal Gymnasium Grevenbroich/Köln
RAAbits Ethik bietet mir die Möglichkeit den Philosophieunterricht zeitgemäß vorzubereiten und zu gestalten: Die Erweiterung des Textes um audiovisuelle Medien in RAAbits Ethik online spricht die unterschiedlichen Lernpräferenzen von Schülerinnen und Schülern genauso an wie auch die aktuellen thematischen Bezüge ihre Lebenswelt treffen. Und nebenbei: indem ich für mich zeitsparend auf fertige Unterrichtseinheiten zugreife, lerne ich immer wieder von den Autorinnen und Autoren, wie sich philosophische Probleme didaktisch denken lassen.