1665 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Gerechtigkeit, Gleichheit, Fairness Gerechtigkeit, Gleichheit, Fairness
Alle Menschen wollen gerecht behandelt werden. Was aber bedeutet Gerechtigkeit...
Alle Menschen wollen gerecht behandelt werden. Was aber bedeutet Gerechtigkeit konkret? Ist es gerecht, wenn alle gleichbehandelt werden? Oder müssen unterschiedliche Bedürfnisse individuell berücksichtigt werden? Die Lernenden reflektieren die Begriffe „Gleichheit“, „Gerechtigkeit“ und „Fairness“. Im Rollenspiel schulen sie ihr Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse....
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Nachhaltige Ernährung Nachhaltige Ernährung
Ist Fleisch essen vertretbar? Welche Tomaten sollte man im Frühjahr kaufen? Anhand...
Ist Fleisch essen vertretbar? Welche Tomaten sollte man im Frühjahr kaufen? Anhand praktischer Beispiele setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit ökologischen, ethischen, sozialen und gesundheitlichen Aspekten unserer Ernährungsweise auseinander. Sie erkennen, welchen Einfluss ihr Handeln auf das Ökosystem und auf die Nahrungssicherheit der Menschheit hat.
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Glück Glück
Alle Menschen wünschen sich, glücklich zu sein. Doch wie gelingt ein glückliches...
Alle Menschen wünschen sich, glücklich zu sein. Doch wie gelingt ein glückliches Leben? Und was ist Glück überhaupt? Ein Gefühl oder vielmehr eine bestimmte Einstellung zum Leben? In einer immer komplexer werdenden Welt geht der Überblick schnell verloren, worauf es eigentlich ankommt. Diese Unterrichtseinheit begleitet die Schülerinnen und Schüler auf eine Forschungsreise...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Monuments that spark controversy Monuments that spark controversy
In dieser Einheit begegnen die Lernenden Debatten um verschiedene Denkmäler in den...
In dieser Einheit begegnen die Lernenden Debatten um verschiedene Denkmäler in den USA, Großbritannien und Deutschland. Sie untersuchen an diesen Beispielen, welche Wertvorstellungen mit Denkmälern in Verbindung gebracht werden können und welche Emotionen und gesellschaftlichen Konflikte sie auslösen können. Sie diskutieren Strategien zum Umgang mit polarisierenden...
23,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
The Rise of the British Empire The Rise of the British Empire
Das britische Empire steht paradigmatisch für die Ursachen und Folgen der...
Das britische Empire steht paradigmatisch für die Ursachen und Folgen der europäischen Kolonialgeschichte, die spätestens seit der Berliner Konferenz von 1884/85 eng miteinander verwoben waren. Rudyard Kiplings berühmtes Gedicht "The White Man’s Burden" verherrlicht den Kolonialismus als zivilisatorische Aufgabe und warnt zugleich vor damit verbundenen Gefahren. Erkunden Sie...
41,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Pessach, Schawuot, Sukkot,... Pessach, Schawuot, Sukkot, Purim, Chanukka
In jeder Religion sind es die Feste, die den Glauben und die eigene Geschichte...
In jeder Religion sind es die Feste, die den Glauben und die eigene Geschichte besonders eindrücklich vermitteln und tradieren. Das gilt auch für das Judentum. Die vorliegende Einheit informiert über die Feste Pessach, Schawuot, Sukkot, Purim und Chanukka. Im Rahmen eines Gruppenpuzzles informieren sich die Lernenden über je ein zentrales jüdisches Fest, den jeweiligen...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Ende der Gasheizung? Das Ende der Gasheizung?
Wirtschaftsminister Robert Habeck plant, ab 2024 den Einbau von Öl- und...
Wirtschaftsminister Robert Habeck plant, ab 2024 den Einbau von Öl- und Gasheizungen zu verbieten. Ist ein schnelles Verbot von Heizungen, die einen hohen Anteil fossiler Energieträger verwenden, legitim und effizient? Welche Fragen sollten wir uns stellen, um die Klimaziele zu erreichen? Können Ökonomie und Ökologie hier Hand in Hand gehen oder wird es teuer und chaotisch?...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Handel mit Getreide Handel mit Getreide
Die Diskussion um die Preisentwicklung des Weizens ist seit 2022 durch den Krieg...
Die Diskussion um die Preisentwicklung des Weizens ist seit 2022 durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine und die Zunahme der weltweiten Hungerkrise in aller Munde. Der Handel mit Getreide hat vielfältige wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Auswirkungen. Die Beschäftigung mit den Mechanismen der Preisbildung und anderer Einflussfaktoren auf die Börsenkurse...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Denkmäler Denkmäler
Denkmäler erzählen von einstmals idealisierten Helden, zeugen von Dankbarkeit,...
Denkmäler erzählen von einstmals idealisierten Helden, zeugen von Dankbarkeit, aber auch von Schuld und Verdrängung. Sie sind Zeitzeugen und Mahnmale, Stein des Anstoßes und Einladung zugleich. Sie regen an, "Geschichte vor Ort“ zu entdecken und erinnern uns daran, dass das das Gestern vergangen ist, uns aber dennoch angeht. Diese Unterrichtsreihe zeigt anhand exemplarischer...
23,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bundeskanzler im Überblick Bundeskanzler im Überblick
Welche Bundeskanzler regierten in der Bundesrepublik von 1949 bis 1990? Und wie...
Welche Bundeskanzler regierten in der Bundesrepublik von 1949 bis 1990? Und wie prägten sie jeweils die Geschichte von der Gründung der Bundesrepublik bis zur Wiedervereinigung? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Wirkungszeit der Bundeskanzler im Kontext ihrer Zeit auseinander. Sie erstellen zu jedem Amtsinhaber einen Podcast,...
11,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Patriotismus und Nationalismus Patriotismus und Nationalismus
Das Wiedererstarken des Nationalismus und der Nationalstaaten in Europa steht den...
Das Wiedererstarken des Nationalismus und der Nationalstaaten in Europa steht den nur europaweit und global zu lösenden Aufgaben für das 21. Jahrhundert diametral entgegen. Klimawandel, Migration und globale soziale Ungerechtigkeit, sie lassen sich nur gemeinsam bewältigen. Diese Einheit wirft die Frage auf, wie der wieder aufkeimende Nationalismus, den Norbert Elias als...
23,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die politische Kultur der... Die politische Kultur der Weimarer Republik
„Politische Kultur“ umfasst sinnlich-emotional erfahrbare Formen politischer...
„Politische Kultur“ umfasst sinnlich-emotional erfahrbare Formen politischer Einstellungen und Handlungen. Sie zeigt sich in starken Bildern und heftigen Auftritten, die abstrakte Normen und Wertvorstellungen plakativ zum Ausdruck bringen. In der Weimarer Republik waren es Gedenkfeiern, Aufmärsche, Demonstrationen, Straßenschlachten, Wahlplakate sowie Streit und Propaganda...
33,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.