Nur bis 29.12.2023: 20 % Rabatt auf das Fachschaftsabo bei RAAbits Online Jetzt Angebot sichern

Unterrichtsmaterial Deutsch

Deutschunterricht von der Grundschule bis zum Abitur

Haben auch Sie keine Lust, die immer gleichen Diktate schreiben zu lassen? Mit den RAABE Unterrichtsmaterialien für das Fach Deutsch unterstützen wir Sie dabei, den Deutschunterricht für sich und Ihre Schüler:innen so abwechslungsreich, effektiv und kompetenzorientiert wie möglich zu gestalten. Egal ob Sie Deutsch Grammatik Übungen suchen oder die Rechtschreibung Ihrer Schüler:innen verbessern möchten – bei RAABE werden Sie fündig. Von den Themengebieten der Grundschule bis hin zum Deutsch Abitur werden in unseren Unterrichtsmaterialien alle Inhalte der Lehrpläne abgedeckt. So können Sie den Deutschunterricht unkompliziert für jede Ihrer Klassen optimal vorbereiten.

Deutschunterricht von der Grundschule bis zum Abitur Haben auch Sie keine Lust, die immer gleichen Diktate schreiben zu lassen? Mit den RAABE Unterrichtsmaterialien für das Fach Deutsch... mehr erfahren »
Fenster schließen
Unterrichtsmaterial Deutsch

Deutschunterricht von der Grundschule bis zum Abitur

Haben auch Sie keine Lust, die immer gleichen Diktate schreiben zu lassen? Mit den RAABE Unterrichtsmaterialien für das Fach Deutsch unterstützen wir Sie dabei, den Deutschunterricht für sich und Ihre Schüler:innen so abwechslungsreich, effektiv und kompetenzorientiert wie möglich zu gestalten. Egal ob Sie Deutsch Grammatik Übungen suchen oder die Rechtschreibung Ihrer Schüler:innen verbessern möchten – bei RAABE werden Sie fündig. Von den Themengebieten der Grundschule bis hin zum Deutsch Abitur werden in unseren Unterrichtsmaterialien alle Inhalte der Lehrpläne abgedeckt. So können Sie den Deutschunterricht unkompliziert für jede Ihrer Klassen optimal vorbereiten.

799 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Umgang mit Texten Umgang mit Texten
Der eigenständige und selbstverantwortliche Umgang mit Texten ist eine...
Der eigenständige und selbstverantwortliche Umgang mit Texten ist eine Schlüsselqualifikation, die für eine erfolgreiche Beteiligung in unserer Wissens- und Informationsgesellschaft von großer Bedeutung ist. Dazu gehört die Fähigkeit, Texte funktional zu nutzen, indem Inhalte aufgenommen, reflektiert und mit dem eigenen Wissen verknüpft werden. In dieser Unterrichtseinheit...
15,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Film "Sein letztes Rennen" Der Film "Sein letztes Rennen"
Wie wichtig sind Liebe und Freundschaft im Leben? Und welche Rolle spielen Liebe...
Wie wichtig sind Liebe und Freundschaft im Leben? Und welche Rolle spielen Liebe und Freundschaft bei der Gestaltung des eigenen Lebens und beim Verfolgen der eigenen Ziele? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler durch die Analyse des Films "Sein letztes Rennen" mit genau diesen Fragen auseinander und lernen so, Filme zu "lesen". Dabei gelingt...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Literatur des Vormärz Die Literatur des Vormärz
Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Zeit des "Vormärz", war geprägt von...
Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Zeit des "Vormärz", war geprägt von großen politischen Umbrüchen und gesellschaftlichen Veränderungen. Diese hatten auch Einfluss auf die Literatur, die zunehmend politisch wurde. Dem entgegen stand mit dem Biedermeier eine völlig unpolitische und ins Private zurückgezogene literarische Strömung. Ihre Lernenden beschäftigen sich in...
23,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fremdwörter untersuchen Fremdwörter untersuchen
Es sind unsere täglichen Begleiter, und doch können sie uns ratlos machen:...
Es sind unsere täglichen Begleiter, und doch können sie uns ratlos machen: Fremdwörter. Denn sie werfen Fragen auf: Bedeutet "Anti-" in "Antipasti", "Antiquariat" und "antitoxisch" dasselbe? Ist "Spinat" ein Fremdwort? Wie wird das Wort "Detail" ausgesprochen? Schreibt man "Happy End", "Happyend" oder "Happy-End"? In dieser Einheit nehmen Ihre Schülerinnen und Schüler die...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Silben als Wortbausteine Silben als Wortbausteine
In dieser Unterrichtseinheit richten Ihre Schülerinnen und Schüler den Blick auf...
In dieser Unterrichtseinheit richten Ihre Schülerinnen und Schüler den Blick auf die kleinsten Wortbausteine, die sich als Lauteinheit aussprechen lassen: die Silben. Sie lernen Grundlegendes über deren Sinn, Struktur und Klang und festigen so ihre Rechtschreibung. Die neu erworbenen Kenntnisse übertragen sie anschließend auf poetische Texte, denn gerade bei Gedichten spielt...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kommunikation im Wandel Kommunikation im Wandel
Sprache ist kein starres Kommunikationsmittel, sondern verändert sich ständig. Vor...
Sprache ist kein starres Kommunikationsmittel, sondern verändert sich ständig. Vor allem Medien nehmen großen Einfluss darauf, wie und von was wir sprechen. Das betrifft nicht nur neue Medien, sondern auch alte und das seit Jahrtausenden. Die deutsche Sprache, wie wir sie heute kennen, ist das Ergebnis einer langen und andauernden Medienrevolution, die mit der Herausbildung...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Innere Monologe,... Innere Monologe, Tagebucheinträge und Briefe verfassen
Mit Textsorten wie dem inneren Monolog, dem Tagebucheintrag oder dem Brief können...
Mit Textsorten wie dem inneren Monolog, dem Tagebucheintrag oder dem Brief können Leerstellen eines zuvor gelesenen literarischen Textes ausgefüllt werden. Dabei ist der Bezug zum Ausgangstext entscheidend. Es handelt sich also nicht um reines kreatives Schreiben, sondern um gestaltendes Interpretieren. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein Adventskalender zu... Ein Adventskalender zu Jugendromanen
Verbringen Sie die Unterrichtsstunden vor Weihnachten doch mal anders: mit einem...
Verbringen Sie die Unterrichtsstunden vor Weihnachten doch mal anders: mit einem literarischen Adventskalender! Ihre Schülerinnen und Schüler lesen Ausschnitte von 24 verschiedenen Jugendbüchern für 10- bis 12-Jährige und überprüfen ihr Textverständnis. Außerdem bewerten sie die Bücher und lernen so ihre persönlichen Lesevorlieben kennen. Zugleich erhalten Ihre Lernenden...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Balladen kennen- und verstehen... Balladen kennen- und verstehen lernen
Die Beschäftigung mit Balladen als einer Gattung im Bereich der Lyrik ist aus dem...
Die Beschäftigung mit Balladen als einer Gattung im Bereich der Lyrik ist aus dem Deutschunterricht der Sekundarstufe I nicht mehr wegzudenken. In dieser Unterrichtseinheit bereiten sich die Lernenden mithilfe kreativer Methoden, Gruppenarbeiten und prägnanter Infotexte darauf vor, selbstständig eine Ballade zu untersuchen. Binnendifferenzierende Aufgaben helfen dabei, jede...
23,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Großstadtlyrik in einem Escape... Großstadtlyrik in einem Escape Game erschließen
In dieser Unterrichtseinheit, die als EduBreakout aufgebaut ist, arbeiten die...
In dieser Unterrichtseinheit, die als EduBreakout aufgebaut ist, arbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstständig in Kleingruppen an verschiedenen Rätseln zur Gedichtanalyse und -interpretation. Ziel ist es, den entführten Professor Pleonasmus zu finden und das Manuskript für seinen Berlin-Gedichtband zu retten. Insgesamt werden so spielerisch sechs Gedichte bearbeitet....
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die deutschsprachige Literatur... Die deutschsprachige Literatur um 1900
„Der Schrei“ (1893) von Edward Munch ist eines der bekanntesten Gemälde der Wende...
„Der Schrei“ (1893) von Edward Munch ist eines der bekanntesten Gemälde der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Es zeigt die deformierende Kraft der Beunruhigung, ja der Angst, die viele Menschen um 1900 empfinden: Sie nehmen wahr, wie sich die Welt rasant wandelt, die Moderne steht vor der Tür. Neben dieser Angst gibt es aber auch die euphorische Aufbruchstimmung, mit der...
23,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Kreative Weihnachtsstunden Kreative Weihnachtsstunden
"Können wir etwas Weihnachtliches machen?" – Die Schülerinnen und Schüler wünschen...
"Können wir etwas Weihnachtliches machen?" – Die Schülerinnen und Schüler wünschen sich oft etwas "Besonderes" vor Weihnachten. In dieser Einheit finden Sie daher drei Stundenideen für die Klassen 5/6, 7/8 und 9/10. Die Unterstufe geht dem Ursprung bekannter Weihnachtslieder mithilfe von Sachtexten auf den Grund, die Mittelstufe begegnet "dem fremden Gast" in einer...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.

Alle Kunden-Meinungen über RAABE sind nach Produkttests und persönlicher Befragung der Lehrer:innen und Referent:innen entstanden.