Flexibel weiterbilden und das Tempo bestimmen
Weiterbildungen während des Schulalltags sind schwierig für Lehrer:innen wahrzunehmen. Unsere Video-Tutorials und Webinar-Mitschnitte ermöglichen es Ihnen unabhängig von ihrem Terminkalender ein breites Weiterbildungsangebot in Anspruch zu nehmen. Alle Videos können Sie jederzeit pausieren, in Ruhe nachbereiten und somit in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, an welchem Ort Sie sich befinden. Sowohl die Tutorials als auch die Webinar-Mitschnitte stehen zum Download bereit. Unser gesamtes Angebot wurde von Praktiker:innen erstellt.
Themen am Puls der Zeit
Sie erhalten ein breites Angebot an How-To-Videos. Finden Sie heraus, wie eine interaktive PDF-Datei erstellt wird, um professionelle Arbeitsblätter für den schulischen Gebrauch zu erhalten. Auch den Einsatz von LearningApps im Unterricht, um schüleraktivierende Bausteine selbst zu erstellen, können Sie durch unsere Videos lernen.
Aber auch in unseren Webinaraufzeichnungen nehmen Sie einiges für einen gelungenen Unterricht mit. Lernen Sie, wie Online-Unterricht technisch und inhaltlich vorbereitet und wie ein abwechslungsreicher virtueller Unterricht aufgebaut wird.
Aktuell ist es wichtig zu wissen, welche interaktiven und datenschutzkonformen Möglichkeiten für digitale Lernstandserhebungen angeboten werden. In diesem Webinar-Mitschnitt erhalten Sie hilfreiche Werkzeuge an die Hand, um den Lernfortschritt Ihrer Schüler:innen zu messen.
Stetig wachsendes Angebot
Bereits jetzt können Sie in einer großen Vielfalt an Videos stöbern. Das Angebot reicht dabei von Kursen bis zu Webinar-Mitschnitten. Unser Video-Angebot wird stetig ausgebaut. Es erwarten Sie in Zukunft noch weitere Aufzeichnungen und Tutorials für einen optimalen Schulunterricht.
Kunden-Meinungen über RAABE
Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),
"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"
An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.
Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München
"Musikpädagogisch wertvoll"
Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.