Bis zu 60 % sparen auf ein digitales Komplettpaket bei RAAbits. Nur bis 30.09.2025. Angebot entdecken

RAAbits Geschichte Mittlere Schulformen

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10
Mittlere Schulformen
Geschichte
Referendariat / Unterricht
  • Lehrplanthemen und Methoden für den kompetenzorientierten Unterricht

  • Methodenvielfalt ? für einen abwechslungsreichen Geschichtsunterricht
  • Praktisches Online-Archiv: Materialien downloaden und individuell anpassen

88 Seiten / 11 Farbseiten / Online-Archiv mit veränderbaren Word-Dokumenten / 3 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
116
22.11.2022
R0242-100010
29,95 €
inkl. MwSt.
Set

Lieferbar ca. 3-5 Werktage

Oder digital auf RAAbits Online abonnieren

Jetzt kostenlos testen Mehr Infos zu RAAbits Online

Alles für die Unterrichtsvorbereitung. Ihre Vorteile mit RAAbits Online
• Fortlaufend neue Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach
• Interaktive und multimediale Aufgabenstrecken
• Mehr Materialien zum Preisvorteil
• 14 Tage kostenlos testen

Beschreibung

Guter Geschichtsunterricht weckt Neugier und regt zur kritischen Auseinandersetzung an. Er vermittelt historische Zusammenhänge, um sich in der Gegenwart zu orientieren und die Zukunft gestalten zu können. 

RAAbits Geschichte Mittlere Schulformen unterstützt Sie kompetent und effektiv bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Unterrichts. Klar strukturierte Arbeitsblätter, verständliche Texte mit Begriffserklärungen sowie anschauliche Tafelbilder unterstützen das Verstehen zentraler Inhalte. Tipps und Hilfen fördern leistungsschwächere Lernende, während anspruchsvolle Aufgaben leistungsstärkere gezielt fordern. Rollenspiele, Lernzirkel und Rätsel motivieren und sprechen unterschiedliche Lerntypen an. 

Alle Materialien lassen sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lernenden anpassen. Kompakte Fachinformationen, didaktische Hinweise, begleitende Präsentationen und klar formulierte Erwartungshorizonte erleichtern Ihre Unterrichtsvorbereitung.


Produktsicherheit

Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@raabe.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S.2 der GPSR entbehrlich

Einstiegsangebot

RAAbits Geschichte Mittlere Schulformen

Impulse und Materialien für die kreative Unterrichtsgestaltung

Das Einstiegsangebot enthält: "88 Seiten", "11 Farbseiten", "Online-Archiv mit veränderbaren Word-Dokumenten", "3 fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten"

29,95 €

Periodische Fortsetzungen

Lieferungen vierteljährlich mit ca. 84 Seiten

Preis einer Ergänzungslieferung: ca. 47,95 €

RAAbits Geschichte Mittlere Schulformen ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. Dieses umfasst das Einstiegspaket sowie regelmäßige Ergänzungslieferungen. Nach Erhalt des Einstiegspakets beginnt Ihre 15-tägige Ansichtsfrist. Überzeugen Sie die Materialien nicht, können Sie das Paket innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen an den Verlag zurücksenden. In diesem Fall entstehen Ihnen keine weiteren Verpflichtungen. Mit Zahlung des Einstiegspakets beginnt Ihr Abonnement offiziell. Im Rahmen des Ergänzungsservices erhalten Sie jährlich vier Materiallieferungen zum Preis von ca. 47,95 € pro Lieferung (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten). Das Abonnement hat eine Mindestlaufzeit von einem Jahr ab Rechnungsdatum. Eine Kündigung ist bis spätestens einen Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit in Textform möglich. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit und kann nach Ablauf des ersten Jahres jederzeit mit einer Frist von einem Monat beendet werden. Für Schulabonnements gilt ebenfalls eine Mindestlaufzeit von einem Jahr. Wird nicht spätestens sechs Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt, verlängert sich das Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr zu den dann gültigen Konditionen.

Themenvorschau

Die nächste Lieferung wird ein Sonderheft zum Thema „Demokratie stärken? mit folgenden Unterrichtsreihen sein: 

Wie kann gesellschaftliches Engagement gelingen?

Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland. Wie kann zivilgesellschaftliches Engagement aussehen, um dagegen vorzugehen? Mit dieser Unterrichtseinheit geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern konkrete Tipps an die Hand, wie sie gegen rechte Parolen vorgehen können und regen so ihre Selbstwirksamkeit an.


Soziale Medien in der Demokratie – Bereicherung oder Gefährdung?

Wie beeinflussen Soziale Medien das Wahlverhalten? Wie werden sie im Wahlkampf genutzt? Welche Herausforderungen stellen sie für die Politik dar? Analysieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern, wie sich Algorithmen, Filterblasen oder Hate Speech auf die Demokratie auswirken. 


Der erste Nürnberger Prozess – Hintergründe, Angeklagte, Urteile und Folgen 

Wie Demokratie schützen? Die Nürnberger Prozesse waren Teil der Aufarbeitung der Verbrechen im Nationalsozialismus. Sie legten Strukturen offen, benannten Akteure und legten zugleich den Grundstein für die Prinzipien des modernen Völkerstrafrechts.


(Änderungen vorbehalten)


Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Bereits erschienen

 

Kunden-Meinungen über RAABE

"Die Printmaterialien von RAAbits Geschichte Mittlere Schulformen nutze ich bereits seit meinem Referendariat..."

"und sie bieten mir seitdem eine verlässliche Quelle für Anregungen, Inhalte und Arbeitsmittel. Vor allem in den ersten Jahren meiner Lehrertätigkeit war dies eine enorme Erleichterung. Die Entwürfe sind übersichtlich und gut strukturiert und auch die Themenauswahl ist breitgefächert. Bis auf wenige Ausnahmen sind diese zudem auf den Lehrplan abgestimmt und die darin enthaltenen kurzen didaktischen, Sach- und Methodenanalysen geben einen ersten Überblick, der mit Hilfe der angegebenen Literatur, bei Bedarf ergänzt werden kann. Gut nutzbar sind die Unterlagen für mich vor allem, da sie in digitaler Form, in verschiedenen Formaten beiliegen und so für das jeweilige Niveau meiner Schülerinnen und Schüler unkompliziert abzuwandeln sind oder manchmal sogar bereits in differenzierter Form vorliegen.
"

Änne Haase, Kooperative Gesamtschule Ulrich von Hutten, Halle (Saale)

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen