Digitale Willkommenskultur - Mit virtuellen Projekten und Arbeitsgruppen Schüler begrüßen

Digitale Willkommenskultur

Alle Schulformen

Schulentwicklung

Beschreibung

Da Pandemie, Kontaktbeschränkungen und Fernunterricht viele unkomplizierte Formen des Zusam-menkommens unmöglich machen, stellt sich die Frage nach virtuellen Alternativen für eine schulische Willkommenskultur. Dieser Beitrag stellt Projektideen und Anregungen dafür vor. Dabei handelt es sich einerseits um digitale Projekte, bei denen sich Schülerinnen und Schüler mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund besser kennen lernen, ohne dass die jeweiligen Rollen als Person mit oder ohne Migrationshintergrund oder als Schülerin oder Schüler mit oder ohne Fluchterfahrung unnötig reproduziert werden. Dennoch haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, bestimmte Aspekte ihrer kulturellen Identität in den Unterricht einzubringen. Andererseits werden Projekte vorgestellt, bei denen sich Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten rund um das Themenfeld Flucht und Migration beschäftigen und so zu einer offenen, toleranten Schulkultur beitragen können.

9,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.