65 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
DudaMath DudaMath
In diesem Beitrag lernen Sie das kostenlose Onlinetool DudaMath und seine...
In diesem Beitrag lernen Sie das kostenlose Onlinetool DudaMath und seine Funktionen kennen. Mit der praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie direkt starten. Methodisch-didaktische Hinweise sowie konkrete Unterrichtsbeispiele geben Ihnen darüber hinaus wertvolle Anregungen und erleichtern Ihnen den Einsatz im Unterricht. Nach dem Lesen des Beitrags können Sie das...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Diklusion Diklusion
Digitale Medien und Inklusion sind zwei umfangreiche Entwicklungsaufgaben für...
Digitale Medien und Inklusion sind zwei umfangreiche Entwicklungsaufgaben für Schulen, die in diesem Themenheft zur „Diklusion“ zusammengeführt werden. Sie lernen assistive Technologien kennen. Darüber hinaus werden Szenarien zur Individualisierung des Unterrichts dargestellt sowie Formen der digitalen Kollaboration/Kooperation präsentiert. Erfahren Sie, welche...
36,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Methodenkompetenz erweitern Die Methodenkompetenz erweitern
Der Stundenabschluss ist eine Phase im Unterricht, in der die Lehrkraft eine...
Der Stundenabschluss ist eine Phase im Unterricht, in der die Lehrkraft eine Aktivität anbietet, um das Verankern von Kompetenzen, Inhalten, Fertigkeiten etc. sowie die Nachbereitung zu ermöglichen. Diese Phase soll den Schülerinnen und Schülern bewusst machen, was sie gelernt haben. Zugleich ermöglicht sie es der Lehrkraft zu sehen, wo die Lernenden im Lernprozess angelangt...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lernen mit System und Wohlbefinden Lernen mit System und Wohlbefinden
PERMAlis steht für selbstgesteuertes Lernen in Systemen mit dem Ziel Wohlbefinden....
PERMAlis steht für selbstgesteuertes Lernen in Systemen mit dem Ziel Wohlbefinden. Dabei orientiert sich das Angebot an empirischen Erkenntnissen der Positiven Bildung, der Mathematikdidaktik und sowie dem Lernen mit Lernleitern. Der Beitrag stellt das Konzept des Mathemeeres, einemm Lernagebot für Mathematik in der Primarstufe im Überblick vor. Dabei werden zunächst die...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nachteilsausgleich im... Nachteilsausgleich im schulischen Kontext
Der Begriff Nachteilsausgleich ist in der Schullandschaft, insbesondere im Rahmen...
Der Begriff Nachteilsausgleich ist in der Schullandschaft, insbesondere im Rahmen der Inklusion, inzwischen fester Bestandteil einer Schule für alle. Entstehen Schülerinnen und Schülern z. B. mit Behinderungen Nachteile, so haben diese im begründeten Einzelfall nach fachlich-pädagogischer Einschätzung der Schule Anspruch auf Gewährung eines Nachteilsausgleichs. Dieses...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Durchgängige Sprachbildung im... Durchgängige Sprachbildung im digital-inklusiven Unterricht
Sprachliche Kompetenzen sind eine wesentliche Voraussetzung der Teilhabe und des...
Sprachliche Kompetenzen sind eine wesentliche Voraussetzung der Teilhabe und des schulischen Erfolgs von Schülerinnen und Schülern. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass innerhalb jeden Unterrichts die unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen der Lernenden berücksichtigt werden. Dies trägt zur Teilhabe und Chancengerechtigkeit bei, unabhängig von ihrer sozialen,...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mobbing erkennen und vermeiden Mobbing erkennen und vermeiden
Die Fallzahlen von Mobbing sind mit einem Blick auf die Gesamtlage deutscher...
Die Fallzahlen von Mobbing sind mit einem Blick auf die Gesamtlage deutscher Schulen hoch. Fast jede sechste Schülerin bzw. jeder sechste Schüler im Alter von 15 Jahren wird regelmäßig oder zum Teil drastisch gemobbt. Mobbing ist kein Problem einer Lehrkraft, einer Klasse oder einer Schule. Mobbing ist ein systemimmanentes Problem, was sich auf alle Ebenen und auf alle...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Forschendes Lernen Forschendes Lernen
Das Forschende Lernen wird in diesem Themenheft als ein integraler Bestandteil des...
Das Forschende Lernen wird in diesem Themenheft als ein integraler Bestandteil des inklusiven Sachunterrichts vorgestellt. Hierbei ist das Forschende Lernen als Entwicklungsaufgabe zu verstehen, die nicht innerhalb einer Lerneinheit abgeschlossen ist. Vielmehr entwickeln die Lernenden die Kompetenzen, die für das Forschende Lernen notwendig sind, sukzessive im Verlauf der...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sehbeeinträchtigungen im... Sehbeeinträchtigungen im Schulalltag erkennen
Sehen ist ein komplexer und individueller Vorgang, der sich zwischen Umwelt, Auge...
Sehen ist ein komplexer und individueller Vorgang, der sich zwischen Umwelt, Auge und Gehirn eines jeden Individuums abspielt. Was aber, wenn es aufgrund von genetischen oder umweltbedingten Faktoren zu gravierenden und dauerhaften Beeinträchtigungen des Sehens kommt, die sich nicht hinreichend oder überhaupt nicht mit Brillen oder Kontaktlinsen korrigieren lassen? Das...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Yoga im Unterricht Yoga im Unterricht
Bewegung im Unterricht im Allgemeinen und Yoga im konkreten Fall ermöglichen eine...
Bewegung im Unterricht im Allgemeinen und Yoga im konkreten Fall ermöglichen eine umfassende Förderung von Schülerinnen und Schülern in inklusiven Schulklassen. Insbesondere Kinder mit einer geringen Aufmerksamkeitsspanne und Auffälligkeiten im Arbeitsverhalten lassen sich durch eine regelmäßige Yogapraxis im Unterricht unterstützen. Das Themenheft gibt einen Überblick über...
12,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Individuelle Förderung durch... Individuelle Förderung durch Peer-to-Peer-Learning
Körperliche Aktivität hat einen positiven Einfluss auf das körperliche...
Körperliche Aktivität hat einen positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden und die geistige Leistungsfähigkeit. Im Hinblick auf ein individuelles kompetenzorientiertes Lernen bietet der Peer Education-Ansatz im bewegungsspezifischen Kontext vielfältige Chancen zur Umsetzung in der Schule. Das Themenheft liefert Umsetzungshilfen und stellt modifizierbare Projekte...
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Minuten Escape Games Minuten Escape Games
Die diversen Formate von Escape/Exit Games erfreuen sich seit langem großer...
Die diversen Formate von Escape/Exit Games erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit im Freizeitbereich von sowohl Schülerinnen und Schüler, als auch Lehrkräften. Mit dem Konzept der Classroom Escapes soll diese Begeisterung in den Klassenraum gebracht und zur Kompetenzförderung genutzt werden. Die Schülerinnen und Schüler lösen in dieser Methode des spielerischen Lernens...
8,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.