Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Sie stehen vor einer herausfordernden Situation: Durch das Home-Learning sind alle Schülerinnen und Schüler von heute auf morgen in eine Situation des selbsttätigen Lernens katapultiert worden. Sie sind gefordert, Ihre Unterrichtsvorhaben zu digitalisieren und in virtuelle Klassenzimmer zu verlegen. Sie sollen Aufgaben für das Lernen zu Hause zur Verfügung stellen und darüber den Unterricht fortführen. Diese Aufgaben, die nicht immer auf Anhieb dafür geeignet sind, erfolgreiches und selbstwirksames Lernen zu initiieren, treffen auf Kinder und Eltern, die mit einem vollkommen veränderten Alltag zurechtkommen müssen.
Eine Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler in dieser Situation zu unterstützen, bietet das so genannte Lerncoaching Kieler Modell. Wie dies genutzt werden kann, legen wir in den folgenden Abschnitten dar, indem wir nach einer Begriffsklärung die aus unserer Sicht zentralen Aspekte des Coachingprozesses fokussieren: die Haltung als grundsätzliche Voraussetzung und die Fragen als wichtigstes Tool des Lerncoaches.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.