Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Wie können die Erkenntnisse der Neuro- und Kognitionswissenschaften konkret für den Schulalltag genutzt werden? Wie lassen sich Lehren und Lernen "hirngerecht" gestalten? Unter dieser Fragestellung initiierten der renommierte Neurobiologe Gerhard Roth und der Lehrer Michael Koop im Jahr 2008 ein Projekt an der Gesamtschule Bremen-Ost, dessen Umsetzung im Schuljahr 2012/2013 begann. Im Rahmen dieses Schulprojekts wurde eine enge Verzahnung von schulischer Bildung und neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung angestrebt. Die Autoren zeigen die wissenschaftlichen Grundlagen und die praktischen Erfahrungen mit dem Pilot-Projekt auf: Mit zahlreichen Praxisbeispielen ist "Besser lehren - besser lernen" eine spannende und erhellende Lektüre für jede Lehrerin und jeden Lehrer!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.