Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
An deutschen Schulen gibt es ca. 82.000 Mädchen und Jungen, die im Bereich sozial-emotionaler Entwicklung gefördert werden, ca. 68.000 davon sind Jungen. Der Beitrag beschreibt anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, welche biografischen und lebensweltlichen Schwierigkeiten sich hinter dem Förderbedarf verbergen können. Der pädagogische Ausgangspunkt für die Förderung dieser Schüler ist die Identitätsbildung. Sie erfahren, welche Maßnahmen Sie an Ihrer Schule ergreifen können, um das Selbstbewusstsein und die Integrität der "kleinen Kraftprotze" zu stärken: Die Vorteile von erlebnispädagogischen Maßnahmen und tiergestützter Pädagogik werden in den Kontext von geschlechterbewusster Jungenarbeit eingebettet.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.