20 % Rabatt auf digitale Unterrichtseinheiten bei RAAbits Online – mehr #zeitfürgutenunterricht Jetzt loslegen

Erdkunde Unterricht / Geographie Unterricht

Erdkunde Unterricht modern gestalten mit neuen Arbeitsblättern und Anregungen! Ob zur Naturgeografie, wirtschaftlichen Themen oder zum Umwelt- und Klimaschutz – erkunden Sie mit Ihren Schüler:innen, was die Welt heute bewegt. Aus unterschiedlichen Perspektiven kann Ihre Klasse Sachverhalte von lokaler bis globaler Ebene betrachten.

Wir helfen Ihnen beim effizienten Planen und Gestalten eines aktuellen Erdkundeunterrichts und bieten Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen und sofortigen Einsatz. Überzeugen Sie sich selbst!

Erdkunde Unterricht modern gestalten mit neuen Arbeitsblättern und Anregungen! Ob zur Naturgeografie, wirtschaftlichen Themen oder zum Umwelt- und Klimaschutz – erkunden Sie mit Ihren... mehr erfahren »
Fenster schließen
Erdkunde Unterricht / Geographie Unterricht

Erdkunde Unterricht modern gestalten mit neuen Arbeitsblättern und Anregungen! Ob zur Naturgeografie, wirtschaftlichen Themen oder zum Umwelt- und Klimaschutz – erkunden Sie mit Ihren Schüler:innen, was die Welt heute bewegt. Aus unterschiedlichen Perspektiven kann Ihre Klasse Sachverhalte von lokaler bis globaler Ebene betrachten.

Wir helfen Ihnen beim effizienten Planen und Gestalten eines aktuellen Erdkundeunterrichts und bieten Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen und sofortigen Einsatz. Überzeugen Sie sich selbst!

307 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Waldbrandgefahr in Europa Waldbrandgefahr in Europa
Mehr und mehr haben wir mit Waldbränden und ihren Auswirkungen zu kämpfen. Dabei...
Mehr und mehr haben wir mit Waldbränden und ihren Auswirkungen zu kämpfen. Dabei sind die heutigen weltweiten Flächenbrände selten natürlichen Ursprungs, sondern menschengemacht. Fahrlässigkeit, Brandstiftung und Brandrodung sind hierbei die Hauptursachen. Die Schülerinnen und Schüler erwerben anhand dieser Materialien das Wissen, wie Feuer den ökologischen Kreislauf prägt...
8,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Stadtstrukturmodelle kennen,... Stadtstrukturmodelle kennen, analysieren und anwenden
Am Beispiel der Stadtstrukturmodelle, die auf der Chicagoer Schule beruhen,...
Am Beispiel der Stadtstrukturmodelle, die auf der Chicagoer Schule beruhen, festigt Ihre Klasse ihre Kompetenz im Auswerten von Modellen und lernt dabei Modelldarstellungen als Abbildung der Realität zu hinterfragen. Sie erkennen, dass Erstellungszeitpunkt und Ziel des Modells eine entscheidende Rolle beim Einsatz spielen. Verdeutlicht wird dies beim Vergleich zwischen dem...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
NEU
Regionalentwicklung durch... Regionalentwicklung durch Großprojekte ? Das Beispiel "Stuttgart 21"
Das vorliegende Klausurbeispiel thematisiert städtische Veränderungsprozesse als...
Das vorliegende Klausurbeispiel thematisiert städtische Veränderungsprozesse als Herausforderung und Chance zukünftiger Stadtplanung, auch unter der Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und raumplanerischer Aspekte. Die Schülerinnen und Schüler werden am aktuellen Beispiel „Stuttgart 21“ herausgefordert, Maßnahmen für eine nachhaltige Stadtentwicklung im Spannungsfeld...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Alles nur Sand? Alles nur Sand?
Endlose Steinfelder, riesige Sanddünen, Vegetationsarmut und seltene Oasen als...
Endlose Steinfelder, riesige Sanddünen, Vegetationsarmut und seltene Oasen als „grüne Inseln“ inmitten einer lebensfeindlichen Umgebung prägen die Wüsten der Erde. Ihre Schülerinnen und Schüler begeben sich auf eine spannende Expedition rund um die Erde: Welche Wüstentypen gibt es? Was kennzeichnet das Wüstenklima? Wo sind die verschiedenen Wüstenarten verbreitet? Und wie...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Smart City Smart City
Bereits im Jahr 2030 werden nach Schätzungen etwa 61 % der Weltbevölkerung in...
Bereits im Jahr 2030 werden nach Schätzungen etwa 61 % der Weltbevölkerung in Städten leben. Städte werden die Gesellschaft immer mehr prägen. Hierdurch entstehen Probleme, aber auch große Chancen. Die Antwort moderner Stadtentwicklung hierauf sind Smart Cities. Das sind Städte, die durch digitale Vernetzung und Datenanalyse „intelligent“ werden. In solchen Städten kann der...
27,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nordseeküste Nordseeküste
Die deutsche Nordseeküste gilt als einzigartiger Lebensraum, der für die heimische...
Die deutsche Nordseeküste gilt als einzigartiger Lebensraum, der für die heimische Tier- und Pflanzenwelt von großer Bedeutung ist. Die Salzwiesen und das Wattenmeer wurden 2009 in die Weltnaturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Diesen besonderen Lebensraum gilt es gerade in Zeiten klimatischer und struktureller Veränderungen in besonderem Maße zu schützen. Die...
20,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Hunger Hunger
Das Menschenrecht auf Nahrung ist völkerrechtlich verankert. Doch 2022 hungern ca....
Das Menschenrecht auf Nahrung ist völkerrechtlich verankert. Doch 2022 hungern ca. 828 Mio. Menschen auf der Erde. 2015 wurde das Ziel, Hunger weltweit zu beenden, in die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung aufgenommen. Jedes Land sollte Maßnahmen ergreifen, um dieses Ziel zu erreichen. Kriege, Corona und der Kampf gegen den Klimawandel haben die Situation aber noch...
22,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Pro und Kontra von Palmöl... Pro und Kontra von Palmöl diskutieren
Die Lernenden erschließen in strukturierter Text- und Recherchearbeit ihr...
Die Lernenden erschließen in strukturierter Text- und Recherchearbeit ihr Fachwissen zu Palmöl sowie zum Palmöleinsatz in Lebensmitteln, Kosmetika und Biokraftstoffen. Auch ihre eigene Verwendung palmölhaltiger Alltagsprodukte sowie die Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen wird hinterfragt. Alternativen zu Palmöl werden identifiziert. In einer abschließenden Diskussion...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Konzepte der... Konzepte der Wirtschaftsgeographie 2: Die Exportbasistheorie
In dieser Unterrichtseinheit wird die Exportbasistheorie zunächst grundsätzlich...
In dieser Unterrichtseinheit wird die Exportbasistheorie zunächst grundsätzlich erörtert. Anschließend wird ihre Wirkungsweise aus historischer Sicht am Beispiel von Liverpool und aus aktueller Perspektive am Beispiel von Papenburg mit seiner bekannten Meyer-Werft veranschaulicht. Außerdem wird Liverpool als mögliches Ziel einer Klassenfahrt, bei der ausgewählte Aspekte der...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rohstoffförderung in peripheren... Rohstoffförderung in peripheren Räumen
Das vorliegende Klausurbeispiel thematisiert einerseits die Ausbeutung von...
Das vorliegende Klausurbeispiel thematisiert einerseits die Ausbeutung von Rohstoffen als Motor für eine wirtschaftliche Entwicklung und andererseits die Herausbildung von Abhängigkeitsverhältnissen in monostrukturierten peripheren Standorten wie der Pilbara-Region im nordwestlichen Australien sowie staatlich initiierte Maßnahmen der Diversifizierung zur Reduzierung dieser...
9,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der China-Taiwan-Konflikt Der China-Taiwan-Konflikt
Der Inselstaat Taiwan mit rund 23,6 Millionen Einwohnern liegt im Pazifischen...
Der Inselstaat Taiwan mit rund 23,6 Millionen Einwohnern liegt im Pazifischen Ozean etwa 160 Kilometer von der Südostküste des chinesischen Festlandes entfernt. Die Hauptstadt Taipeh hat knapp 2,7 Millionen Einwohner. Für China gehört die „abtrünnige Provinz“ zum Staatsgebiet. Worum geht es im Konflikt um Taiwan? Warum ist der kleine Inselstaat für China so wichtig? Und...
8,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nachhaltige Bildung und Entwicklung Nachhaltige Bildung und Entwicklung
Diese Arbeitsblattsammlung für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik...
Diese Arbeitsblattsammlung für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik sowie Natur & Technik beschäftigt sich mit verschiedenen der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Befähigen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) damit, sich am öffentlichen Diskurs fakten- und datenorientiert...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.

Alle Kunden-Meinungen über RAABE sind nach Produkttests und persönlicher Befragung der Lehrer:innen und Referent:innen entstanden.