20 % Rabatt auf digitale Unterrichtseinheiten bei RAAbits Online – mehr #zeitfürgutenunterricht Jetzt loslegen
209 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Was tun gegen den Fachkräftemangel? Was tun gegen den Fachkräftemangel?
In dieser Einheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursachen...
In dieser Einheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursachen sowie den Konsequenzen der Problematik und erarbeiten mögliche Lösungsstrategien. Derzeit ist eine der größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft der Fachkräftemangel. Einige Branchen wie die Pflegeberufe sowie das Handwerk und der IT-Sektor sind davon besonders stark betroffen.
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Konjunkturelle Schwankungen Konjunkturelle Schwankungen
Anhand von Krisen können Lernende anschaulich den dynamischen Konjunkturverlauf...
Anhand von Krisen können Lernende anschaulich den dynamischen Konjunkturverlauf nachvollziehen. Sie erarbeiten die Phasen des Konjunkturzyklus in einem Gruppenpuzzle, dessen Ergebnisse in einer Wandzeitung festgehalten werden. Im Anschluss erarbeiten sie die Auswirkungen von Krisen, die Ziele der Konjunkturpolitik inklusive des „Magischen Sechsecks“ und überprüfen das...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zahlungsarten im Wandel Zahlungsarten im Wandel
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den klassischen Zahlungsarten und...
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den klassischen Zahlungsarten und ihren Vor- und Nachteilen auseinander und beschäftigen sich mit den Merkmalen von Onlinebezahlsystemen. Sie analysieren Chancen und Risiken dieser Bezahlverfahren, setzen sich mit der Vereinbarung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei digitalen Zahlungsverfahren auseinander und kontrollieren am...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Das Schülerpraktikum Das Schülerpraktikum
In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler, wie sie sich...
In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler, wie sie sich erfolgreich bewerben können. Dabei setzen sie sich auch mit ihren Stärken und Interessen auseinander und üben Schritt für Schritt das Verfassen einer inhaltlich fundierten, aussagekräftigen und formal stimmigen Bewerbung mit Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf. Abschließend üben sie einen...
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Unser Wirtschaftssystem strebt nach dauerhaftem und nie endendem Wachstum. Nicht...
Unser Wirtschaftssystem strebt nach dauerhaftem und nie endendem Wachstum. Nicht alle Ökonomen sind davon überzeugt, manche ziehen die Zukunftsträchtigkeit dieses Konstrukts in Zweifel. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler das Donut-Modell von Kate Raworth als alternatives Wirtschaftsmodell kennen, das auf Nachhaltigkeit basiert. Sie setzen sich...
15,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bürgergeld vs. Hartz IV Bürgergeld vs. Hartz IV
Anhand eines interaktiven Erklärvideos wird den Schülerinnen und Schülern Neues...
Anhand eines interaktiven Erklärvideos wird den Schülerinnen und Schülern Neues rund um das Bürgergeld sowie Unterschiede zu Hartz IV vermittelt. In einem Rollenspiel setzen sich die Lernenden mit der Kritik am Bürgergeld auseinander und fällen ein Urteil zur Sozialreform.
14,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Alternative Geldkonzepte Alternative Geldkonzepte
Die Vorstellung, wie Geld entsteht und welche Rolle Zentralbanken und...
Die Vorstellung, wie Geld entsteht und welche Rolle Zentralbanken und Geschäftsbanken darin einnehmen, ist von vielen Fehlannahmen begleitet. Hinzu kommen komplexe, innovative Ideen im Zusammenhang mit verschiedenen Kryptowährungen. Analysieren Sie mit den Lernenden das bestehende Geldsystem und diskutieren Sie seine Alternativen. Die Kenntnis um Vor- und Nachteile der...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung
Jedes Jahr gehen dem Staat durch Steuerflucht in so genannte Steueroasen enorme...
Jedes Jahr gehen dem Staat durch Steuerflucht in so genannte Steueroasen enorme Beträge verloren. Seit dem Steueroasenvermeidungsgesetz ist nun ein Jahr vergangen, jetzt zeigen sich geringe Erfolge. In dieser Einheit erarbeiten Sie mit Ihren Lernenden die Besonderheiten dieses Phänomens und diskutieren die gravierenden Folgen für die Staatengemeinschaft. Durch die...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wirtschaftsstandort Deutschland Wirtschaftsstandort Deutschland
Die Wirtschaftsprognosen für Deutschland erscheinen derzeit in keinem guten Licht...
Die Wirtschaftsprognosen für Deutschland erscheinen derzeit in keinem guten Licht und es wird nach Konzepten gesucht, um Wege aus der Rezession aufzuzeigen. Während die große Frage im Zentrum der Debatte steht, wie wieder mehr Wirtschaftswachstum entstehen kann, bezweifeln manche, dass dies der Weg zu nachhaltigem Wohlstand und Gerechtigkeit sein kann. Welche...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz
Kein Tag vergeht ohne Berichte und Interviews zum Thema Künstliche Intelligenz und...
Kein Tag vergeht ohne Berichte und Interviews zum Thema Künstliche Intelligenz und ChatGTP. Das EU-Parlament diskutiert über ein KI-Gesetz zur Regulierung und Kontrolle dieser Technik. In dieser Einheit verstehen Ihre Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise Künstlicher Intelligenz und analysieren die aktuell gegebenen Grenzen der Modelle. Sie entwickeln eigene Ideen, KI...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die G7 und China Die G7 und China
Das Gipfeltreffen der G7-Staaten in Japan hat einmal mehr gezeigt, wie sehr das...
Das Gipfeltreffen der G7-Staaten in Japan hat einmal mehr gezeigt, wie sehr das Aushandeln wirtschaftlicher Interessen in Verbindung mit internationaler Diplomatie die Zeit prägen und neue Herausforderungen schaffen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich in dieser Reihe das Grundlagenwissen zu der „Gruppe der 7“. Sie diskutieren die wirtschaftliche Ver-flechtung mit...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vier-Tage-Woche Vier-Tage-Woche
Die Vier-Tage-Woche wird diskutiert vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels,...
Die Vier-Tage-Woche wird diskutiert vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, aber auch mit Blick auf die Work-Life-Balance der Arbeitnehmenden. Können verkürzte Arbeitswochen und weniger Wochenarbeitstage die Attraktivität bestimmter Branchen steigern? Leidet die Produktivität der Arbeit oder wird sie gar gefördert? Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler ihre...
5,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.

Alle Kunden-Meinungen über RAABE sind nach Produkttests und persönlicher Befragung der Lehrer:innen und Referent:innen entstanden.