Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Das Zusammenleben von Menschen bietet immer wieder Anlass zu Konflikten. Die dabei entstehenden Streitigkeiten und Versöhnungen hat jeder schon erlebt. Sie gehören also zur Alltagswelt der Schülerinnen und Schüler. Viele Komponisten haben Konflikte bzw. Streitdialoge musikalisch verarbeitet. In dieser Unterrichtseinheit kreieren die Schülerinnen und Schüler musikalisch eigene Dialoge und begreifen Musik als Mittel, Stimmungen darzustellen. Exemplarisch lernen sie die Komposition "La Belle et la Bête" von Maurice Ravel kennen. Hierzu enthält der Beitrag auch eine Farbfolie. Sie hören das Stück aktiv und analysieren die Melodieverläufe und Rhythmen. Mit der Analyse sind sie dazu in der Lage, den musikalischen Dialog nachzuvollziehen, die musikalischen Themen den Hauptfiguren zuzuordnen, die Instrumente zu bestimmen und Vergleiche mit eigenen Kompositionen anzustellen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.