Nur bis 29.12.2023: 20 % Rabatt auf das Fachschaftsabo bei RAAbits Online Jetzt Angebot sichern
7445 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sport
Speed Flop und Power Flop Speed Flop und Power Flop
Die Schülerinnen und Schüler sammeln vielfältige Sprungerfahrungen im Auf- und...
Die Schülerinnen und Schüler sammeln vielfältige Sprungerfahrungen im Auf- und Übersprung. Durch eigenständiges Erproben von Sprungmöglichkeiten wird die vorherrschende Technik, der Flop, angebahnt. Um die individuellen Körperdispositionen zu berücksichtigen, wird die Flop-Technik anschließend nach Power Flop und Speed Flop unterschieden und deren Unterschiede ebenfalls...
25,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Geschichte
Die Entstehung der USA 1763 bis... Die Entstehung der USA 1763 bis 1783
Amerika, du hast es besser – der Zeitgenosse Johann Wolfgang v. Goethe sah in der...
Amerika, du hast es besser – der Zeitgenosse Johann Wolfgang v. Goethe sah in der Amerikanischen Revolution ein Vorbild für die Alte Welt. Mit ihren Gedanken von Freiheit und dem unerschütterlichen Glauben an die eigene Stärke im Kampf gegen Unfreiheit gilt sie als Gründungsmythos der USA und prägt das amerikanische Selbstverständnis bis heute. Der aktuelle Beitrag...
30,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Geschichte
Spielend durch das Mittelalter Spielend durch das Mittelalter
Wie sah der Tag eines Ritters auf seiner Burg aus? Was machten die Mönche im...
Wie sah der Tag eines Ritters auf seiner Burg aus? Was machten die Mönche im Kloster? Und wer lebte in einer mittelalterlichen Stadt? Rätsel, Lückentexte und Puzzle geben auf spielerische Weise den Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Leben im Mittealter.
13,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Geschichte
Menschenrechte Menschenrechte
Jeder Mensch hat Rechte, weil er ein Mensch ist – das ist die universelle Idee von...
Jeder Mensch hat Rechte, weil er ein Mensch ist – das ist die universelle Idee von der Würde des Menschen. Der Schutz des Lebens und der Freiheit durch schriftlich fixierte und garantierte Rechte ist Gegenstand komplexer Prozesse der Normierung und Institutionalisierung, die bis heute nicht abgeschlossen sind. Wie hat sich die Menschenrechtsidee entwickelt? Wer kämpfte...
21,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mehrere Fächer
Wie umgehen mit China? Wie umgehen mit China?
Die Bundesregierung will ihre Beziehungen zu Peking neu ordnen. Hierfür hat sie...
Die Bundesregierung will ihre Beziehungen zu Peking neu ordnen. Hierfür hat sie eine Strategie entwickelt, die die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Reihe kennenlernen. Doch wieso ist eine solche Strategie notwendig? Und wie gut lässt sie sich umsetzen? Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Analysekompetenz und üben im Rollenspiel, ein kriteriengestütztes...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Chemie
Welches Element ist gesucht? Welches Element ist gesucht?
Mit diesem Material sollen Ihre Schülerinnen und Schüler ihr Fachwissen rund um...
Mit diesem Material sollen Ihre Schülerinnen und Schüler ihr Fachwissen rund um das Thema „Periodensystem der Elemente“ vertiefen, wiederholen oder üben. Dazu werden Ihnen 24 Rätselfragen zum Periodensystem zur Verfügung gestellt. Dadurch, dass die Einheit aus 24 Rätselfragen besteht, bietet sich der Einsatz als Adventskalender als tägliche Übungen an. Um das richtige...
7,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Chemie
Das Gewürz Muskat als Fettlieferant Das Gewürz Muskat als Fettlieferant
Das Thema „Fette“ spielt nicht nur im Lehrplan eine Rolle, sondern begegnet uns...
Das Thema „Fette“ spielt nicht nur im Lehrplan eine Rolle, sondern begegnet uns auch in unserem Alltag. Beispielhaft sind hier Themen wie „der Fettgehalt von Lebensmitteln“, „fettreduzierte Produkte“ oder „fettarme Ernährung“. Im Unterricht findet man das Thema „Fette“ meist unter der Überschrift „Nährstoffe“ oder „biologisch wichtige organische Verbindungen“. Zusammen mit...
15,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Chemie
Polystyrol Polystyrol
Das Kapitel „Kunststoffe“ ist eines der großen Themen im Abitur aller...
Das Kapitel „Kunststoffe“ ist eines der großen Themen im Abitur aller Bundesländer. Die vorliegenden Materialien wurden mit dem Ziel erstellt, den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit zu geben, die Inhalte dieses Themenblocks selbstständig neu zu erarbeiten oder vor der abschließenden Prüfung eigenständig zu wiederholen. Ausgehend von einem wissenschaftlichen Artikel...
18,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
D.a.F / D.a.Z.
Über Rollenbilder nachdenken Über Rollenbilder nachdenken
Welche Berufswünsche haben Kinder und Jugendliche? Sind diese Wünsche von...
Welche Berufswünsche haben Kinder und Jugendliche? Sind diese Wünsche von typischen Rollenbildern geprägt? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Traumberufen aus der Kindheit auseinander und mit der Frage, ob es bestimmte Rollen für Mädchen bzw. Frauen und bestimmte Rollen für Jungen bzw. Männer gibt. Sie lernen Jugendliche kennen, die...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
D.a.F / D.a.Z.
Klischees über Männer und Frauen Klischees über Männer und Frauen
Welche Klischees gibt es über Männer und Frauen? Entsprechen diese der...
Welche Klischees gibt es über Männer und Frauen? Entsprechen diese der Wirklichkeit oder sind sie eben, was sie sind: Stereotype? Wandeln sich Klischees im Laufe der Zeit oder bleiben sie hartnäckig immer gleich? Und inwiefern hängen Klischees mit Rollenbildern zusammen, die von dem Menschen mehr oder weniger bewusst gelebt werden? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
D.a.F / D.a.Z.
Trennbare und untrennbare Verben Trennbare und untrennbare Verben
Welche Verben sind trennbar und welche nicht? Und gibt es da eine Regel oder muss...
Welche Verben sind trennbar und welche nicht? Und gibt es da eine Regel oder muss man sich einfach die Präfixe merken? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schülern, bei welchen Präfixen es sich um trennbare Verben handelt und wie man diese korrekt trennt. In zahlreichen Übungen festigen sie ihr Können.
15,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
D.a.F / D.a.Z.
Über die Vergangenheit sprechen Über die Vergangenheit sprechen
War in der Vergangenheit alles besser als heute oder ist das nur der nostalgische...
War in der Vergangenheit alles besser als heute oder ist das nur der nostalgische Blick zurück? Wie verhielten sich Männer und Frauen in der Vergangenheit? In dieser Unterrichtseinheit wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse des Präteritums und des Perfekts und erarbeiten sich eine weitere Zeit der Vergangenheit: das Plusquamperfekt.
15,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.

Alle Kunden-Meinungen über RAABE sind nach Produkttests und persönlicher Befragung der Lehrer:innen und Referent:innen entstanden.