Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Vor den Bundestagswahlen 2013 dominierte der Veggie Day das Sommerloch in den Medien. Um den Fleischkonsum in Deutschland zu verringern, schlugen Bündnis 90/Die Grünen damals vor, einmal in der Woche in öffentlichen Einrichtungen nur vegetarisches Essen anzubieten. Dieser Vorschlag führte zu einer lebhaften Debatte, bei der es leider oft mehr um Animositäten zwischen den einzelnen Parteien als um das eigentliche Thema ging. Dabei gibt es viele gute Gründe für einen fleischlosen Tag, wenn man sich einmal die Statistiken und Fakten rund um unseren Fleischkonsum ansieht. Hiermit beschäftigen sich Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit, die mit einer Diskussionsrunde zum Veggie Day endet.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.