Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Gratisdownload erschienen in RAAbits Ethik: Ob Handy, Kleidung oder Accessoires - für viele Jugendliche ist es sehr wichtig, mit der jeweils aktuellen Mode zu gehen. Doch das bedeutet auch, dass ständig etwas Neues angeschafft werden muss. Welche Auswirkungen dieser übermäßige Konsum beispielsweise für Arbeitskräfte in Entwicklungsländern oder für die Umwelt hat, machen wir uns selten bewusst. Doch auch wir Konsumenten in Deutschland und Europa können durch ein verantwortungsvolles Kaufverhalten Einfluss auf die weltweiten Arbeits- und Umweltbedingungen nehmen. Anhand der Goldenen Regel und verschiedener Beispiele für alternative Ansätze zum Massenkonsum reflektieren die Schüler in dieser Unterrichtseinheit darüber, was ihnen im Leben wichtig ist.
Mit Impulskärtchen für die Diskussion und Formulierungshilfen zur Auswertung einer Statistik
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.