Von Massenflucht bis Mauerfall

Die friedliche Revolution 1989 in der DDR

9 / 10 / 11
Mittlere Schulformen / Realschule
Geschichte / Sozialkunde
Referendariat / Unterricht
32
20.09.2019
R0244-190903
16,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Bitte wählen Sie Ihre Produktform:

Beschreibung

Der Mauerfall in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 ging als historisches Ereignis in die deutsche Geschichte ein. Er steht sinnbildlich für den Erfolg der friedlichen Revolution in der DDR, die mit der Fluchtbewegung im Jahr 1989 und den ersten Montagsdemonstrationen im Herbst desselben Jahres ihren Anfang nahm. Hunderttausende gingen damals gegen die Staatswillkür auf die Straße und taten ihren Unmut kund. Erarbeiten Sie mit den Lernenden die Entwicklung der Flucht-bewegung, verschiedene Fluchtgründe und die politischen Hintergründe (Glasnost und Perestroika). Im Rahmen eines Gruppenpuzzles vergleichen die Schülerinnen und Schüler vier tragende Oppositionsbewegungen und erarbeiten im Anschluss daran die Ereignisse am Tag des Mauerfalls.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen