Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Mit dem Beitrag "Friedensordnungen des 19. und 20. Jahrhunderts" sind wichtige Wege zu Friedenssicherung abgebildet und zur Diskussion gestellt. Anhand dieser Materialien betrachten die Schülerinnen und Schüler das Mächtekonzert in Europa nach dem Wiener Kongress und den Wandel des Völkerbundes hin zu den Vereinten Nationen. Dabei kommen sie nicht umhin, Kinderkrankheiten und Zukunftsprognosen zu diagnostizieren und zu stellen. Lassen Sie Ihre Lernenden auch Verstöße gegen UN-Vereinbarungen analysieren und erkennen, dass zwar Institutionen zur Friedenwahrung vorhanden sind, das System aber nur funktioniert, wenn jeder "mitspielt". Diskutieren Sie mit Ihrem Kurs anhand zahlreicher, Bild-, Karten- und Textquellen die Bedeutung von Friedensordnungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.