Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Gratisdownload erschienen in RAAbits Pädagogik/Psychologie: Die Grundlagen für menschliches Lernen, Entwicklung und auch Erfolgschancen in der heutigen Gesellschaft werden im Kindergarten bzw. in der KiTa gelegt. Dies hat nicht nur zur Folge, dass Erzieherinnen und Erzieher immer mehr Ansprüchen an die Förderung der Kinder gerecht werden müssen, sondern dass auch ein stärkerer erziehungswissenschaftlicher Fokus auf der Frühpädagogik liegt. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursprüngen der Institution "Kindergarten" nach Friedrich Fröbel. Außerdem nehmen sie die Herausforderungen des Berufes "Erzieher/in" unter die Lupe. Aktuelle pädagogische Konzepte der frühkindlichen Bildung, wie der Reggio-Emilia-Ansatz runden die Unterrichtsreihe ab.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.