Zwischen "Lügenpresse" und "Vierter Gewalt"

Die Macht der Medien

Berufliche Schule
Politik / Sozialkunde
Referendariat / Unterricht
34
18.12.2017
R0128-100320
22,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Bitte wählen Sie Ihre Produktform:

Beschreibung

Ein Leben ohne Medien ist kaum vorstellbar. Funk und Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften, Blogs und Social Media spielen eine große Rolle in unserem Alltag. Eine reiche Medienlandschaft ist auch für das Funktionieren einer Demokratie wichtig. Doch wie Glaubwürdig sind unsere Medien noch? Ist der Begriff der "Lügenpresse" gerechtfertigt? Haben die Medien zu viel Macht und sind eine Art "Vierte Gewalt" im Staat? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Schüler in der Unterrichtseinheit auf den Grund. Sie analysieren eine Statistik zur Glaubwürdigkeit der Medien, erarbeiten die verschiedenen Funktionen von Medien und machen sich mit Nachrichtenfaktoren vertraut. Zudem beschäftigen sie sich mit dem Erkennen von Fake News und diskutieren in einer abschließenden Talkshow, ob die Macht der Medien eingeschränkt werden sollte.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen