Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima im März 2011 hatte Angela Merkel den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie bekanntgegeben. Doch wie sieht der aktuelle Stand der Energiewende aus? Welche Alternativen sorgen dafür, dass wir auch in Zukunft eine sichere Stromversorgung haben? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Energieträger, beurteilen einen Protest gegen den Bau von Windrädern und erarbeiten, welchen Beitrag jeder Einzelne für das Gelingen der Energiewende leisten kann.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.