Die Kunst der Achtsamkeit und die Ethik des Buddhismus

9 / 10
Mittlere Schulformen / Realschule
Religion
Referendariat / Unterricht
36
12.03.2019
R0309-100470
21,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Bitte wählen Sie Ihre Produktform:

Beschreibung

Unsere westliche Kultur ist geprägt von Individualisierung, Beschleunigung und Konsum, im Gegensatz wird im Buddhismus die Einheit alles Existierenden betont, genauso wie auch die Bedeutung der Selbstgenügsamkeit. Im Rahmen dieser Einheit setzen sich die Lernenden mit den zentralen Inhalten buddhistischer Ethik auseinander und üben Verhaltensweisen der Achtsamkeit ein. Bezugspunkt ist dabei stets der Alltag der Lernenden. Von ihren Erfahrungen ausgehend reflektieren die Jugendlichen die Intentionen und Grundaussagen buddhistischer Ethik. Sie lernen in der Gruppenarbeit ethisch-moralisch zu argumentieren, achtsam miteinander umzugehen und sich im gegenseitigen Respekt voreinander auszutauschen.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen