Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Was haben Bayer, Nestlé und Volkswagen gemeinsam? Alle drei Unternehmen sind sogenannte "Global Player" - Konzerne, die grenzüberschreitend wirtschaftlich tätig sind. Durch ihre Arbeit werden Absatzmärkte und Handelswege erschlossen, teilweise werden strukturschwache Regionen so an die Weltwirtschaft angebunden. Doch stehen die "Multis" auch regelmäßig in der Kritik: So werden oft Produktionsstätten in Billiglohnländer verlegt - auf Kosten von Umwelt und Sozialstandards bei der Belegschaft. Die Schüler begreifen die Rolle von Global Playern für die Weltwirtschaft anhand eines Planspiels, indem sie sich in die Rolle von Geschäftsleitungen, Politikern bzw. Journalisten versetzen. Sie treten über Standortentscheidungen miteinander in Verhandlung. Die Daten realer Unternehmen sorgen für Motivation sowie Authentizität und sorgen gleichzeitig für eine differenzierte Betrachtung des Themas.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.