Leseförderung mit der Spatzenpost: Neues Schülermagazin mit Frühbuchervorteil! Jetzt entdecken

Freihandel oder Protektionismus

Was ist besser für den europäischen Binnenmarkt?

11 / 12 / 13
Gymnasium
Wirtschaft
38
27.03.2025
R0354-250303
28,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Oder in RAAbits Online herunterladen

Jetzt kostenlos testen Mehr Infos zu RAAbits Online

Alles für die Unterrichtsvorbereitung. Ihre Vorteile mit RAAbits Online
• Fortlaufend neue Unterrichtsmaterialien für Ihr Fach
• Interaktive und multimediale Aufgabenstrecken
• Mehr Materialien zum Preisvorteil
• 14 Tage kostenlos testen

Beschreibung

Die EU-Kommission hat seit Ende Oktober 2024 Importzölle auf Elektroautos aus China erhoben, um staatliche Subventionen Chinas auszugleichen. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Lernenden die Grundbegriffe Freihandel und Protektionismus anhand von realen Beispielen. Anschließend werten sie innerhalb eines Partnerpuzzles Statistiken bezüglich der wirtschaftlichen Verflechtung von Deutschland und China aus. Sie analysieren die Handelsabhängigkeit der EU von China und diskutieren, wie diese verringert werden kann. Eine Podiumsdiskussion und ein Klausurvorschlag helfen, das Gelernte zu vertiefen und zu reflektieren.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen