Wirtschaft und Recht im Unterricht

Wirtschaft und Recht sind nicht unbedingt die Lieblingsfächer in der Schule. Allerdings können die Themen an aktuellen Geschehnissen erklärt werden. Besprechen Sie mit Ihren Schüler:innen die Zahlungsarten der Zukunft. Oder lassen Sie Ihre Schüler:innen einen Businessplan für ein Startup erarbeiten. Mit dem Unterrichtsmaterial von RAABE wecken Sie mit Sicherheit das Interesse an diesem Fach.

Wirtschaft und Recht sind nicht unbedingt die Lieblingsfächer in der Schule. Allerdings können die Themen an aktuellen Geschehnissen erklärt werden. Besprechen Sie mit Ihren Schüler:innen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wirtschaft und Recht im Unterricht

Wirtschaft und Recht sind nicht unbedingt die Lieblingsfächer in der Schule. Allerdings können die Themen an aktuellen Geschehnissen erklärt werden. Besprechen Sie mit Ihren Schüler:innen die Zahlungsarten der Zukunft. Oder lassen Sie Ihre Schüler:innen einen Businessplan für ein Startup erarbeiten. Mit dem Unterrichtsmaterial von RAABE wecken Sie mit Sicherheit das Interesse an diesem Fach.

185 Artikel
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Um ein komplexes System wie das eines Unternehmens überblicken und steuern zu...
Um ein komplexes System wie das eines Unternehmens überblicken und steuern zu können, sind Eckdaten und Orientierungsgrößen unerlässlich. Das Rechnungswesen eines jeden Unternehmens erhebt daher eine Reihe an betriebswirtschaftlichen Kennzahlen – vom Gewinn über die Rentabilität bis hin zum Cashflow. Der vorliegende Beitrag bringt Ihren Schülern an exemplarischen...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Konjunkturell, strukturell,... Konjunkturell, strukturell, saisonal - die Arten der Arbeitslosigkeit
Wer als arbeitslos gilt, ist eine politisch höchst umkämpfte Frage. Der Beitrag...
Wer als arbeitslos gilt, ist eine politisch höchst umkämpfte Frage. Der Beitrag geht daher unter anderem der Frage nach, wer offiziell von der Bundesagentur für Arbeit als Arbeitsloser registriert wird. Welche Messprobleme dabei auftreten und welche Rolle der Unterschied zwischen Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung spielt, ergründen die Lernenden anhand von Statistiken,...
16,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
An einem Tisch? An einem Tisch?
Ob in der Metall- und Elektroindustrie, bei der Deutschen Post oder im...
Ob in der Metall- und Elektroindustrie, bei der Deutschen Post oder im öffentlichen Dienst: Was Tarifverhandlungen angeht, ist das Jahr 2018 konfliktreich gestartet. Hohe Lohnforderungen und der Streit um flexiblere Arbeitszeitmodelle heizten den Arbeitskampf an. Wie Tarifkonflikte grundsätzlich ablaufen und was es mit Warnstreiks, Urabstimmungen oder Aussperrungen auf sich...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein Start-up gründen Ein Start-up gründen
Mark Zuckerberg, Jeff Bezos und Steve Jobs – wer kennt die schillernden Gründer...
Mark Zuckerberg, Jeff Bezos und Steve Jobs – wer kennt die schillernden Gründer von Facebook, Amazon und Apple nicht? Sie stehen wie keine zweiten für den Erfolg einer Start-up-Gründung und den kometenhaften Aufstieg einer innovativen Geschäftsidee. Welche Motive Gründer antreiben und ob die dafür nötigen Eigenschaften angeboren oder erlernt sind, erkunden Ihre Schüler im...
19,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Der Wohnungsmarkt in Deutschland Der Wohnungsmarkt in Deutschland
Wie - und vor allem wie teuer wohnt Deutschland? Durch eine Analyse der eigenen im...
Wie - und vor allem wie teuer wohnt Deutschland? Durch eine Analyse der eigenen im Vergleich mit der durchschnittlichen Wohnsituation in Deutschland führt der Beitrag die Lernenden schülernah an diese hochaktuelle Frage heran. Um sich einen Überblick über die Problemlage zu verschaffen, analysieren die Schüler aktuelle Statistiken zur Miet- und Kaufpreisentwicklung. Konkrete...
17,95 €
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Kunden-Meinungen über RAABE

Petra Schappert
Lehrerin (Deutsch/Englisch BS),

"Direkt einsetzbare Materialien für den Deutschunterricht an Beruflichen Schulen"

An den RAAbits-Materialien schätze ich sehr, dass ich sie direkt im Unterricht einsetzen kann. Die Themen sind aktuell und bildungsplankonform. Die Umsetzung ist kreativ und schülermotivierend.

Clemens Maria Schlegel
Referent in der Lehrerfortbildung (Schulpädagogik, Musikpädagogik), Uni München

"Musikpädagogisch wertvoll"

Die Beiträge in Einfach musikalisch sind aus musikpädagogischer Sicht wirklich sehr gut einsetzbar. Sie bieten vielfältige Anregungen für einen guten, motivierenden Musikunterricht. Gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte finden sich wertvolle Hinweise für die praktische Umsetzung. Besonders gut gefallen mir auch die neuen Lieder, die hier regelmäßig erscheinen.