Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
In Krimis spielen die Experten von der Spurensicherung eine wesentliche Rolle. Oft ist zu sehen, wie sie am Tatort Spuren sichern und dank ihrer Analysen im Labor Kriminalfälle aufgeklärt werden. Doch welcher Untersuchungstechniken bedienen sie sich und wie gehen sie bei ihren Untersuchungen vor? Bringen Sie Ihren Lernenden Methoden aus dem Fachbereich der Biologie näher, die zur Täteridentifizierung führen. So spüren die Jugendlichen der Beweiskraft von Haaren nach und widmen sich Fingerabdrücken.
In diesem Kontext setzen sie sich intensiv mit dem Aufbau von Haut und Haaren auseinander. Dabei sorgt der Bezug zur Kriminalistik für viel Motivation bei Ihren Schülern. Sie erkennen, dass das Wissen über Haut und Haare einen Anwendungsbezug hat. Der Beitrag lässt sich auch gut für die Projektarbeit einsetzen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.