Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Mit der Mindmap-Methode sammeln die Lernenden Vorwissen über Palmöl. Die anschließende Einheit dient als Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Entwicklung des Umweltbewusstsein zur aktuellen ökologischen Katastrophe in Asien, der Rodung der Regenwälder Borneos für Palmölplantagen. Die Lernenden analysieren die Situation fachgerecht auf der Basis von Fachwissen zur Palmölgewinnung sowie zum Palmöleinsatz in Lebensmitteln, Kosmetika und Biokraftstoffen, welches sie sich in strukturierter Text- und Recherchearbeit erschließen. Auch ihre eigene Verwendung palmölhaltiger Alltagsprodukte wird beleuchtet sowie die Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen hinterfragt. Alternativen zu Palmöl werden identifiziert. Anhand von Ich-kann-Listen zum Ende jedes Teils der Einheit üben sich die Lernenden in reflexiver Selbstkontrolle. In einem Rollenspiel tauschen sie mehrperspektivisch Argumente für und gegen die Rodung des Regenwalds auf Borneo für Palmölplantagen aus und gelangen zu ein
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Außerdem verwenden wir Statistik- und Marketing-Cookies zur Optimierung der Funktionen und Inhalte. Klicken Sie auf "Einverstanden", um Cookies zu anzunehmen und zur Website weiter zu navigieren oder wählen Sie "Mehr Information" um Näheres zu den verwendeten Cookies zu erfahren und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies gespeichert werden sollen.